Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 51

Thema: landkreisbezogene Unwetterwarnung für die Homepage

  1. #31
    xPatrickx Gast
    Ich bräuchte da mal Hilfe.
    Das ganze funktioniert bei mir leider nicht.

    Link:
    www.feuerwehr-kammerstein.de/unwetter.php

    War voll toll wenn sichs mal jemand anschaune würde

  2. #32
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    211
    scheint an der Einstellung des Servers zu liegen. Der benutzte Befehl scheint auf dem Server deaktiviert zu sein.

    Kannst ja mal hier lesen:
    http://www.webcontractor.de/suchmasc..._be_found.html
    Sören

  3. #33
    xPatrickx Gast
    Hm lässt sich leider nicht einschalten.
    Kennt jemand ne Methode das zu Umgehen

  4. #34
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Servus,
    liegt auf alle fälle am Server.

    eventuell hilft dir das:

    http://www.typo3forum.net/forum/typo...iguration.html
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  5. #35
    xPatrickx Gast
    Zitat Zitat von xPatrickx Beitrag anzeigen
    Hm lässt sich leider nicht einschalten.
    Kennt jemand ne Methode das zu Umgehen
    Aber trotzdem danke für den Link ausm Link ;)

  6. #36
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Gibt es eine Möglichkeit den reinen Warnlagebericht von hier als Beispiel: http://www.wettergefahren.de/Warnlag...t.htm?Dat=HA00 so anzeigen zu lassen wie das hier: http://www.dwd.de/bvbw/portlets/Warn...ODE=OL&LANG=de ?

    Also ohne Menü an der Seite und Co?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #37
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988

  8. #38
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Perfek, danke dir.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  9. #39
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Ihr seit doch fit in Sachen Homepage ;-)

    Gibt es eine Möglichkeit aus einer externen Seite die Tabelle in die eigene Homepage einzubauen.

    Ich würde ja sonst den Inhalt der Tabelle einfach kopieren und einfügen, aber die Tabelle wird in unregelmäßigen Abständen erweitert.

    Also ich bräuchte quasi ein Script was nur die Tabelle in die eigene Homepage importiert.

    Gibt es dazu Möglichkeiten?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  10. #40
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Hab mir mal die Seite angeguckt. Entweder per php. Da aber unerfahren, oder aber Du macht Inlineframe. Sozusagen wird dann die Seite innerhalb der Seite angezeigt, was wohl nicht so schön aussieht.

    Blinky

  11. #41
    mfranz Gast
    Das funktioniert wie Blinky schon schrieb mit iframe. Die Tabelle in einer eigenen Seite erstellen und dann per iframe einfügen. Habe das erst letzte Woche gemacht. Wenn du willst kannst du dich per PN bei mir melden, dann schaun wir mal.

  12. #42
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Als Tutorium für die I-Frames kann ich dir folgende Seite ans Herz legen: http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm

    Auf Selfhtml findet man übrigens diverses für die Erstellung eigener Internetseiten.
    Bei den Inlineframes ist halt der Nachteil, dass man oftmal Scrollleisten im eingebetten Fenster hat, oder wenn man Pech hat sogar 2 Scrollleisten, eine von "deiner" Seite und eine vom Frame, was weder fürs Auge noch für die Benutzerfreundlichkeit das Gelbe vom Ei ist...

  13. #43
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Das Problem bei Etienne ist, das auf dem Frame, noch mehr Sachen sind als die Tabelle. Da ist links Roter Balken und oben ist viel Luft. Somit würde es nicht schon mit Inlineframe aussehen.

    Kannst ja mal ausprobieren mit folgende Code. Vielleicht reicht Dir ja trotzdem. Bildlaufleisten kann man ggf. deaktiviren für rchts nach Links und hoch und runter.

    Blinky
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Blinky (01.12.2008 um 22:41 Uhr)

  14. #44
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Hier der Code ohne Scrollbalken.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  15. #45
    Registriert seit
    17.02.2010
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von Slider Beitrag anzeigen
    Danke für die Vorschläge. Ab sofort öffnet sich beim Klick auf die Warnstufe ein DIV-Container auf der Seite (einigermaßen zentriert und neutral). In diesem ist die aktuelle Warnlage des DWD integriert. Als kleines Extra wird außerdem die Warnlage des zugehörigen Bundeslandes im Hintergrund angezeigt.

    Zu den Design-Anpassungen. Mit CSS ist dies relativ Problemlos möglich ...

    Code:
    #uww_target {
    width: ...
    border: ...
    }
    Sorry, aber ich bekomme das nicht hin, hätte den banner gerne etwas schmaler: http://feuerwehr-weisswasser.de/templates/kram2.html

    Quelltext könnt ihr ja sehen, wie bekomme ich das passend???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •