Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Rundrufanlage in Wachen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Montecristo Gast

    Rundrufanlage in Wachen

    Moin Freunde der Sonne,
    vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen.
    Auf was für Frequenzen könnten denn die Rundruf- und Hausgonganlagen bei den Feuerwachen liegen?
    Grund: Ich würde gern mitbekommen, was die Leitstelle bei der BF so durch die Anlage labert und ich kann mir nicht vorstellen, dass bei mehreren BFs an einem Ort das Ding über eine normale Leitung funzt, sondern dass dies über Funk funktioniert....
    Greetz Montecristo

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Ich bin mir relativ sicher, dass das über ne Standleitung läuft, entwer ne ganz normal bei der T gemietete oder eine Gemeindeeigene.

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Also bei uns über eine Standleitung!
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Alle die ich bisher gesehen, und erlebt habe, liefen über Standleitung.

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wenn eine Leitstelle und mehrere Wachen vorhanden sind, dann wird normalerweise von der Leitstelle an die jeweilige Wache per Standleitung weitergegeben und dann löst die hausinterne "Leitstelle" der Wache den Hausgong aus. (so kenne ich es)
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    156
    Also über Funk wirds nirgends laufen, die meisten nutzen dafür ISDN direkt Leitungen meines Wissens nach ...
    enjoy the Moment ....
    BM,RIW,Mfg,LMAA,................... :p

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •