Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: gebrauchtes 4-m-Band-Gerät anschaffen

  1. #1
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    113

    gebrauchtes 4-m-Band-Gerät anschaffen

    Unsere Wehr ist dabei sich aus eigenen Mitteln ein zusätzliches Einsatzfahrzeug zu beschaffen.
    Es wird dann der Kommune geschenkt und diese überträgt es wieder zur Nutzung, somit ist der offizielle Weg und der Unterhalt gesichert.

    Wir wollen dieses Fzg. natürlich mit Funk ausrüsten, es wird ja ein Einsatzfahrzeug.

    Frage:
    Woher bezieht man am besten ein günstiges (gebrauchtes?) 4Meterband-Gerät?
    Welches nimmt man am besten und worauf muss man achten?
    Wir möchten eines mit Statusgeber, da diese Technik bei uns neuerdings möglich ist.

    Was kostet sowas minimum?

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hi,

    ich sag jetzt einfach mal ganz grob (weil, nachguck will ich um die uhrzeit nimmer ;) )

    Frage 1:

    Bei einem Funkhändler wegen der Garantie und der BOS-Zulassung

    Frage 2:

    Je nach dem, wie alt das Fahrzeug ist, ob es E geprüft sein muss und so weiter... lasst euch da am besten durch einen Funkhändler beraten.

    Frage 3:

    Statusgeber kommt halt drauf an, wieviel ihr ausgeben wollt... ob ihr gerade ein billiges Angebot für ein FuG ohne Stati bekommt und dann einen FMS-Höherer dazu kauft oder ob ihr nur ein gebrauchtes FuG direkt mit FMS-Geber kauft oder oder oder ;)


    Zu den Kosten:

    1000 - 2000 Euro... je nach FuG und Angebot...


    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    25.02.2003
    Beiträge
    165
    Hallo,

    zu der ersten Frage kann ich auch nur sagen wenden Dich an einen Funkhändler. Bei dem Funkhändler meines Vertrauens habe ich das gefunden.
    http://www.wrede-nachrichtentechnik....e/Angebote.php

    Am besten nimmst Du ein FuG8b, aber auf die E-Zulassung muss nicht geachtet werden, da das Funkgerät nicht zu einer Sicherheitstechnischen Ausrüstung des Fahrzeugs gehört.

    Und zum Statusgeber kann ich nur empfehlen sich einen Statushörer zu holen, weil die an jedes Funkgerät angeschlossen werden können und sich so auch nochmal ein paar EUROS gespart werden können. Ausser natüröich Ihr wollte viel Geld ausgeben und euch ein Funkgerät kaufen welchen FMS schon im Bedienteil hat.

    Gruss Gumbaer

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von gumbaer
    auf die E-Zulassung muss nicht geachtet werden, da das Funkgerät nicht zu einer Sicherheitstechnischen Ausrüstung des Fahrzeugs gehört.
    Falsch! Man muss auf die E-Zulassung achten, da das Gerät sonst nicht verbaut werden darf. Zumindest in einem Neufahrzeug.
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Falsch! Man muss auf die E-Zulassung achten, da das Gerät sonst nicht verbaut werden darf. Zumindest in einem Neufahrzeug.

    auch falsch - diese Bestimmung ist gefallen

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von wodoe
    auch falsch - diese Bestimmung ist gefallen
    Frage: kannst Du mir sagen wo dies festgehalten ist?
    Nicht das ich Dir nicht vertraue, aber bei uns steht jetzt auch eine Neubeschaffung an, und da werden sich darüber gerade die Köpfe heiß geredet, und das bei dem Wetter :-)

    Gruß Andreas

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Hier und hier wird drüber berichtet, hier gibt's weitere Informationen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Christian Gast
    Hallo...

    ... bei NTE Nachrichtentechnik gibt es zur Zeit günstige gebauchte MBG228 inkl. Cokdierstecker. Fehlt nur noch ein passender SE Block.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •