Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Frage zum BMD

  1. #1
    BMD_timo Gast

    Frage zum BMD

    Guten Tag,

    Ich habe einen BMD der auch auf dem richtigen Kanal ist! Nur die Schleifen stimmen nicht! Wie Komme ich am besten und billigsten dazu das auch die schleifen drauf sind???


    Ich bitte um eure hilfe da ich mich beim BMD nicht auskenne!


    PS: Kann ich an das Ladegerät auch ne normale Scannerantenne hängen eine Stabantenne oder so?

    MFG

  2. #2
    Jens1985 Gast
    www.bmd-kodierstecker.de

    Ja Scannerantenne geht auch, empfang ist nur nicht so gut.


    Gruß Jens

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wenn du die Schleifen kennst, dann musst du die mit dem Codierstecker ändern. Entweder du hast einen, der wiederprogramierbar ist oder du musst einen neuen einsetzen.

    Eine Scannerantenne funktioniert auch - ja
    MFG Flo

  4. #4
    BMD_timo Gast
    ja ich kenne die schleifen! gibt es keine andere möglichkeit wie so ein codierstecker für 50euro`???

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wenn der, den du drin hast wiederprogramierbar ist, dann kannste dein einschicken und umproggen lassen.
    MFG Flo

  6. #6
    BMD_timo Gast
    an was erkenn ich den ob er wiederprogramierbar is? sorry kenn mich nich gut aus!

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wenn du ne digicam hast und den Melder schonmal offen hattest, dann bau ihn nochmal auseinander und mach n Foto von dem Codierstecker.
    MFG Flo

  8. #8
    BMD_timo Gast
    so ich hoffe man sieht was!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	dd.JPG 
Hits:	216 
Größe:	39,3 KB 
ID:	4148  

  9. #9
    Christian Gast
    Hallo,

    der ist nicht wiederprogrammierbar.

    Du musst wohl in den sauren Apfel beißen und die 50 € ausgeben. Aber vielleich hat Eure Funkwart noch einen aus nem defekten Melder rumliegen ???

  10. #10
    BMD_timo Gast
    ne hat er nicht, naja dann werd ich wohl einen kaufen müssen! was meint ihr kann man ihn selbst einbauen? wo ist überhaupt der codierchip???

  11. #11
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hi,

    habe dir den IC eingekreist. Beim IC ist das selberwechseln grundsätzlich kein Problem. Du must nur darauf achten, dass du ihn richtig herum einsetzt (Kerbe beachten) und die umliegenden Bauteile beim Aushebeln aus der Fassung nicht abbrichst.

    Mal ne Frage war die Mithörschaltung "serienmäßig"?

    Mfg. friend112
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	dd.JPG 
Hits:	196 
Größe:	39,8 KB 
ID:	4150  
    Wer suchet, der findet!

  12. #12
    BMD_timo Gast
    ich habe ihn privat gekauft deshalb weiß ich nicht ob die mithörschaltung serienmäßig drin war aber ich denke es schon so wie es ausssieht!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •