Hallo!
Hat zufällig jemand eine gute Funkübung für eine Einsatzleitung und 4 bis 6 Gegenstellen?! Soll demnächst einen Dienst bei uns machen und hab nich wirklich eine Idee. Bräuchte ein paar Anregungen.
Dennis
Hallo!
Hat zufällig jemand eine gute Funkübung für eine Einsatzleitung und 4 bis 6 Gegenstellen?! Soll demnächst einen Dienst bei uns machen und hab nich wirklich eine Idee. Bräuchte ein paar Anregungen.
Dennis
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Fahren nach Koordinaten
Als Koordinaten z.B. Tunnelportale von Zugstrecken mit den jeweiligen Bereitstellungsräumen und an den Portalen dann Infos von den lokalen Begebenheiten. Sowas gab's demletzt bei uns im LK. So haben die auch gleich mal die Zugangsmöglichkeit zu den Bereitstellungsräumen erkundet bzw. wie der Zustand dieser ist.
Hallo,Zitat von Funker_ELF_Esbeck
soll das wirklich nur eine reine Funkübung sein oder auch eine richtige Übung ''Technische Einsatzleitung''... also mit den ganzen S-Funktionen.. !?
Hi,
Mach doch einfach wie wir letztens... erster LZ wird alarmiert... (ich weis, war schon krass) Flugzeugabsturz in Schule... dann haste nach erhöhung auf MANV-3:
- Den ELW (Einsatzleitung)
- Einsatzleiter
- Bereitstellungsraum 1 (Feuerwehr)
- Bereitstellungsraum 2 (Rettungsdienst)
- Mehrere Atemschutz-Trupps am Einsatzgeschehen
- Und da ja dann "viele Einheiten" vor Ort sind, noch viele viele möglichkeiten um auch mehrere 2/4 m Kanäle zu belegen, sofern genug leute und fug's da sind...
MfG Fabsi
..Es handelt sich um ne Funkübung... bin mir nicht sicher das da jede Leitstelle bei der Vergabe von vielen Übungskanälen (sofern überhaupt möglich) mitspielt..Zitat von Fabpicard
Am Besten wäre es die Übungsleitstelle über nen ELW2 zu machen und nen 4m Reserve (KatS-Kanal) zu haben.
Die Einheite ''vor Ort'' sprich Einsatzleiter, Abschnitts- / Bereitstellungsleiter dann über 2m abwickeln...
Wenn es wie gesagt möglich sein sollte... dann am besten 2 Kanäle im 2m Band und 1 im 4m Band...
Aber das kommt halt ganz drauf an wie groß man das ganze aufziehen möchte...
Als Mögliche Übungsziele für solche ''Großschadenslagen'' wären halt öffentliche Gebäude oder Industriegebäude...
Musst halt sehen was ihr im Ort zu Verfügung habt..
Das versteht sich doch wohl von selbst, dass man vorher fragt *g*Zitat von Zentrale Leitstelle
Wir beide dürfen ja auch keine "Funkübung" mal eben so in Berlin auf der 455 machen... oder in Dresden auf der 490 oder oder oder...
Die müssen natürlich bescheid wissen ;)
Das Problem ist ja(sorry das ich vergessen hab es im ersten Posting zu schreiben) Das wir nur das 2m Band nutzen können. Da an dem Tag schon eine andere Gemeinde auf unserem Ausweichkanal eine Funkübung durchführt.
Deswegen fällt die Sache mit den Koordinaten auch ins Wasser(leider).
Hatte eher an sowas gedacht wie im Anhang. Nur fehlen mir noch paar Ideen.
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)