Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Kann man verhindern dass sich der BMD den Funk nach dem alarm wieder dicht macht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von firefighter 112
    So ein gelaaaaber! ....
    Denn in wirklichkeit bist du doch auch geil drauf zu erfahren was los ist oder?? .............
    Und jetzt hört bitte damit auf die Leute so blöd anzumachen! Vonwegen Wecker abgeben und und und!!!
    Zum kotzen find ich sowas!

    Ze fix
    Jetzt komm mal auf den Teppich zurück.....
    Wenn hier einer Leute blöd anmacht, dann bist du das mit dem was du da gerade geschrieben hast !
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    firefighter 112 Gast
    Zitat Zitat von Ebi
    Jetzt komm mal auf den Teppich zurück.....
    Wenn hier einer Leute blöd anmacht, dann bist du das mit dem was du da gerade geschrieben hast !
    e.
    ja schon klar! Und wer gibt dir des recht zu sagen das er seinen wecker abgeben soll???

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von firefighter 112
    ja schon klar! Und wer gibt dir des recht zu sagen das er seinen wecker abgeben soll???
    Das ist meine Meinung zu diesem Thema....
    Und ich denke, Andreas meinte es genauso..
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    firefighter 112 Gast
    Zitat Zitat von Ebi
    Das ist meine Meinung zu diesem Thema....
    Und ich denke, Andreas meinte es genauso..
    e.
    welcher feuerwehr gehörst du denn an ebi??

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von firefighter 112
    welcher feuerwehr gehörst du denn an ebi??
    Das tut doch überhaupt nichts zur Sache.
    Fakt ist, wenn man nicht in der Lage ist Einsätze zu fahren, aus welchen Gründen auch immer, dann sollte man den Melder einem zur Verfügung stellen, der dazu in der Lage ist.
    Meine Meinung.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Ebi
    Das tut doch überhaupt nichts zur Sache.
    Fakt ist, wenn man nicht in der Lage ist Einsätze zu fahren, aus welchen Gründen auch immer, dann sollte man den Melder einem zur Verfügung stellen, der dazu in der Lage ist.
    Meine Meinung.
    e.
    Und wenn eigentlich schon alle nen Melder haben? Oder der Kommandant nicht die Meinung vertritt, dass es nötig ist, dass der Verletzte für die 4 Wochen den Melder abgeben muss??
    MFG Flo

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Und wenn eigentlich schon alle nen Melder haben? Oder der Kommandant nicht die Meinung vertritt, dass es nötig ist, dass der Verletzte für die 4 Wochen den Melder abgeben muss??

    Dann ist es Sache des Kommandanten...aber es gibt auch noch Feuerwehren,so NICHT jeder nen FME hat <--und das nicht nur Frischlinge.

    Ich selber war auch mal 4 Wochen dienstunfähig und habe nach Absprache mit der LZF den Melder für diese Zeit weitergegeben!Was nützt ein Melder zuhause,wenn man eh nicht rennen kann?!?


    Ach ja-für den Eröffner:Klär es mit dein Arbeitgeber ab ob und wann du gehen darfst.Wenn man es höfflich macht,wirst du auch eine gescheite Antwort kriegen.

    ^^^^^meine PERSÖNLICHE Meinung^^^^^^

    MfG Akkon_21

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •