Ergebnis 1 bis 15 von 110

Thema: Mitteilung: Sirenen-Probealarm Bayern am 19. Juli 2006, 14.00 Uhr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    firerobs Gast
    Vorhin erfahren das im Landkreis Main-Spessart nur im Bereich Arnstein die Sirenen heulen werden, da die noch im akuten Gefahrenbereich des AKW's Grafenrheinfeld liegen.

  2. #2
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    fakt ist doch aber, dass sirenen die nicht in einem sicherheitskonzept(AKW usw) drin sind meistens nur noch den feueralarm können und somit nicht mitgehen können bei einer Gefahr. Hier sollte Bayern ein gutes Beispiel sein und demensprechend wiederaufrüsten. dann hätten wir in deutschland wieder eine vernünftige alarmierung der bevölkerung mit weckeffeckt, wenn ich an die alarmuhren denke muss ich lachen......

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von rotkreuz
    fakt ist doch aber, dass sirenen die nicht in einem sicherheitskonzept(AKW usw) drin sind meistens nur noch den feueralarm können und somit nicht mitgehen können bei einer Gefahr. Hier sollte Bayern ein gutes Beispiel sein und demensprechend wiederaufrüsten. dann hätten wir in deutschland wieder eine vernünftige alarmierung der bevölkerung mit weckeffeckt, wenn ich an die alarmuhren denke muss ich lachen......

    1. Vor was willst du denn warnen, wenn überhaupt keine Gefahr vorhanden ist?
    2. Ist da Bayern eh jetzt schon viel weiter als die meißten, wenn nicht alle anderen Bundesländer, viele haben ja die Sirenen einfach komplett abgebaut.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    firerobs Gast
    Im Landkreis Schweinfurt sowie Stadt Schweinfurt sowie Landkreis Main-Spessart werden die Sirenen gerade per Funk ausgelöst. Der Doppelton am Ende der 5-Ton Folge is halt ein anderer als für die Feuerwehralamierung.

  5. #5
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    @alex22
    1.soll ich jetzt alles aufzählen?
    hochwasser, störfälle ( die gibt es nicht nur rund um AKWs und an den landesgrenzen machen sie auch nicht halt)..... wieso meinst du ist man beim bundesamt für KatS daran interessiert die bevölkerung zu warnen????
    2. natülich ist bayern schon weit, ist doch gut so ich erhoffe mir dadurch einen synergieeffekt bei anderen ländern. hab ich mal was gegen bayern gesagt?

  6. #6
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von rotkreuz
    wenn ich an die alarmuhren denke muss ich lachen......
    Mal ne dumme Frage: Was ist denn eine Alarmuhr? Will auch mal lachen.

    Zitat Zitat von Alex22
    2. Ist da Bayern eh jetzt schon viel weiter als die meißten,
    In Bayern wird ja immer noch auf stille Alarmierung umgestellt. Schon seit über 30 Jahren.
    Darum gibt es in Bayern ja noch so viele Sirenen nicht weil die weiter sind, sondern so langsam.

    Warum braucht man noch Sirenen?
    Ich sage nur Stichwort: Zynamie

    Falls jemanden interessiert:
    http://www.ff-neustift.at/sirene.htm

    Gruß
    cockpit

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von cockpit

    In Bayern wird ja immer noch auf stille Alarmierung umgestellt. Schon seit über 30 Jahren.
    Darum gibt es in Bayern ja noch so viele Sirenen nicht weil die weiter sind, sondern so langsam.
    Sorry das ist ja wohl der größte humbug ...
    Ich kenne einige Städte die schon lang alle Piepser haben und trotzdem gibts die Sirenen noch.
    Und nur weil die Bayern etwas wirtschaftlicher denken, als manch andere Bundesländer, weil eben nicht jede kleine Feuerwehr nen Piepser hat das nix mit langsam zu tun.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    141
    Es ist geplant die Bevölkerungswarnung über Funkuhren auszusenden, welche bei Alarm alle anfangen würden zu Piepsen.

  9. #9
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Alex22
    Sorry das ist ja wohl der größte humbug ...
    Ich kenne einige Städte die schon lang alle Piepser haben und trotzdem gibts die Sirenen noch.
    Hey, ich habe das langsam nicht negativ gemeint.
    In Bayern wurde (jetzt keine Einzelfälle bitte) nicht aufgerüstet, es wurde ja noch gar nicht abgerüstet. Sehe das nach dem Motto: Die Letzten werden die Ersten sein.

    Zitat Zitat von Alex22
    Und nur weil die Bayern etwas wirtschaftlicher denken, als manch andere Bundesländer, weil eben nicht jede kleine Feuerwehr nen Piepser hat das nix mit langsam zu tun.
    Einigen wir uns auf: Weil die in Bayern etwas wirtschaftlicher denken, als in manch anderen Bundesländer, dauert’s in Bayern etwas länger.
    Wetten das die Bayern einer der Letzten sind die den DIG-Funk einführen.
    Und das ist gut so...

    Zitat Zitat von Revolutio
    Es ist geplant die Bevölkerungswarnung über Funkuhren auszusenden, welche bei Alarm alle anfangen würden zu Piepsen.
    Danke, jetzt kann ich auch lachen.

    Gruß
    cockpit

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Mit den Alarmuhren meint er die Funkuhren die in Zukunft bei KAT-Alarm warnen sollen. In zukunft soll über das Signal der Funkuhren die Warnung erfolgen, dafür werden bisher nichtverwendete Bits beim Übertragungsprotokoll genutzt. Du stellst dann ein Code in deiner Funkuhr ein, der dann dein Landkreis entspricht und wenn es dann für dein Landkreis eine Warnung gibt piept dann die Uhr und ein Sirenensymbol wird dann auf der Uhr angezeigt. Bisher gab es Feldversuche wo interessierte User dran teilnehmen konnten. Die haben dann diese Uhren erhalten und es gab dann Probealarme zu unterschiedlichen Zeiten die dann die User bestätigen mußten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •