Also wenn man einen Patron mal aufschraubt und reinguckt, ist da nicht gerade viel, was sich tauschen lassen würde. Ich vermute, daß da mit einer speziellen Software umgeflasht wird. Den Ausbau / Tausch eines Teils kann man m.E. ausschließen.

Es ist hier ja auch schon der Fall eines DE516 dokumentiert, der sich als DE800 auf einmal wiedererkennt. Das würde auch der Theorie des Hardwaretauschs wiedersprechen. Was genau aber alles gemacht werden muss nach dem flashen, weiss ich nicht. Wahrscheinlich ein Neuabgleich des Empfangteils. Ähnlich wie bei den Quattro's nach den Schreiben der Initdaten.

PS: Wäre doch dennoch mal interessant zu wissen, was Swissphone denn dazu für eine Stellung nimmt. Die müssen es doch nunmal wissen.