Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Steuerung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    habe gerade mal eine fertige Lösung für so etwas wie ich meine gefunden (zumindest Schaltplan und Boardlayout)
    Siehe: http://www.ulrichradig.de/site/atmel...arte/index.htm (=>AVR-Projekte => Relaiskarte)

    Das Programm kannst du wie du lesen kannst auch im AT90S2313 ablegen. Die Karte hat wenn ich es richtig sehe 5 Eingänge und 8 Ausgänge. Die Ausgänge sind für 250V 16 A ausgelegt.
    Ist das so etwas wie du meintest?
    Das Ding kannst du denke ich für ca. 20 - 30€ bauen.
    Must dich halt nur mit der Programmierung des µC auseinandersetzen.

    Mfg. friend112

    PS: Hier kannst du dir anschauen, was der µC an Timern und countern kann: http://www.atmel.com/dyn/resources/p...ts/DOC0839.PDF

    PPS: Habe mir die Schaltung gerade mal in ruhe angesehen:

    Auf der Buchse SV2 liegen die Ports PD2-PD6, welche du als Eingänge konfigurieren kannst.

    Die Buchse ML10 dient zur ISP (in system programmierung) des µC. Also die 9 Pol Buchse an der Platine dient nur zur Steuerung der Relaiskarte.
    Zum programmieren empfelle ich dir Ponyprog, das ist kompatibel mit der isp-Schnittstelle (http://www.lancos.com/prog.html) Dafür habe ich auch noch ein Boardlayout rumliegen, da ich das Interface selbst vor kurzem gebaut habe. kostet auch nur ein paar €.

    Programme zum erstellen des Programmes gibt es als freeware. Z.B. http://www.atmel.com/dyn/products/to...p?tool_id=2725

    Das ist warscheinlich die Kostengünstigste Lösung für dein Problem, allerdings must du dich mit der Programmierung des AVR auseinandersetzen
    Geändert von friend112 (07.07.2006 um 18:35 Uhr)
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •