Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: SW - Unwetterwarnung für Server?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127

    SW - Unwetterwarnung für Server?

    Weiss jemand von einer Soft, die auf einen (Linux)root/v-server ausfgesetzt werden kann und dann eine Unwetterwarnung an eine oder mehrere Mailadressen verschickt? Günstig wäre es auch, wenn man mehr als einen Landkreis beobachten könnte.
    Freeware wäre natürlich am besten.
    Sollte ich nicht die richtgen Keywords bei der Suche benutzt ahben und das Thema ist schon behandelt worden, so bitte ich um Gnade! ;-)


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    einen - zugegeben etwas umständlichen Weg - gibt es:

    VMware Server auf dem Linuxserver installieren und dort eine Windows-VM einrichten und starten. Darauf dann das bekannte Warnprogramm installieren und einrichten.

    Entscheidend ist die Performance der physikalischen Maschine.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  3. #3
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127
    Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Halte ich aber für wenig praktikabel. Das wäre ja von hinten durch die Brust ins Auge geschossen.


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hi,

    im aktuellen Monitor-Webfrontend gibs laut ManuelW "unwettermeldungen".. In wie weit sich daraus Mails erzeugen lassen, weiss ich nicht.. Sonst evtl. mal bei ihm nachfragen, vielleicht baut er sowas ja ein? :)

    Vielleicht könnte man den Unwettercode - sofern erlaubt - ja auch adoptieren und daraus ein eigenständiges Script basteln?

    Mfg.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •