Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Zwei Antennen an zwei Funkgeräten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Ja, wenn du eine Richtantenne nimmst, ist die Entkopplung natürlich größer als bei zwei Rundstrahlern... Wenn allerdings mal der Kanal umgeschaltet werden muss, dann könnte das wieder Schwierigkeiten machen.
    Aber ich würde einen Schritt nach dem anderen machen.

    Du brauchst die Antennen ja auch nicht 10m Auseinandersetzen.
    Probiere es doch erstmal mit zwei Antennen die übereinander angeordnet sind.
    Ab zwei-drei Meter Abstand sollte eine deutliche Entkopplung vorhanden sein.
    JE größer der Abstand umso besser natürlich.

    Und wenn sich dann immer noch keine deutliche Entkopplung einstellt, DANN kann man über weitere Schritte nachdenken...

    Gruß
    Carsten

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Welche zwei Kanäle sind denn geplant?
    Im Grunde genommen sollte es eigentlich ausreichen, wenn eine Antenne auf Mastspitze montiert wird, die andere dann auf einem Mastausleger 2 bis 3 m unterhalb der Mastspitze. Beide Male würde ich die Kathrein-Rundstrahler (Tauchsieder) bevorzugen, weil es evtl. auch sein könnte, dass Du den Richtstrahler nur nach Einbau von Dämpfungsgliedern in die Zuleitung genehmigt bekommst.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    BOS-TBB Gast
    Betriebskanal ist 462 G/U (über Relais) und Lokal sind dann z.b. 392 W/O

  4. #4
    marcjoerg Gast
    Normalerweise macht man die erste Antenne ganz auf die Spitze, die zweite Antenne einen Meter runter und einen Meter nach draußen auf einem "Ausleger". So ist die gegenseitige Beeinflussung recht gering. Da die Kathrein Dipolantennen sind, ist genau unterhalb der Antenne fast keine Leistung zu messen.

    Gruß
    Marc

  5. #5
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Mahlzeit zusammen.
    Kann er nich besser ne weiche nehmen, an die beide FuG´s und eine Antenne angeschlossen werden?
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  6. #6
    RangerF Gast
    Hallo,

    also wir betreiben unsere beiden 4m-Geärte mittels einer Weiche und es gibt keine Probleme. Ich habe allerdings keine Ahnung was sowas kostet.

    gruss
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •