Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Einsatz: Eichen-Ppozessions-Spinner -- Wie geht Ihr damit um?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.12.2005
    Beiträge
    65

    Einsatz: Eichen-Ppozessions-Spinner -- Wie geht Ihr damit um?

    Hallo Kamerdinnen und Kammeraden,
    und alle anderen Mitesser, ähhh... Mitleser,

    Wollt mal so in die Runde werfen, wie Ihr mit dem Thema Eichen-prozessions-Spinner umgeht... heißen glaub auch Schwammspinner diese kleinen komischen Raupen...
    Die feinen Härchen dieser Viecher sollen laut unserem WF (Arzt) allergene Reaktionen hervorrufen... Ich selber hab ka davon.

    Ok, folgende Situation:
    Melder geht, Kleine-Schleife, H1 , blablabla-Strasse

    Ihr kommt ins GH, Alarmfax: blablabla-Strasse Eichen-prozessions-Spinner-Nest von Frau sowieso gemeldet.

    Jetzt meine Frage, was tut ihr?



    zu uns:
    sind sind mit 1/5 auf TLF 16 raus. 1 Person unter PA mit Einweg-Chemie-Schutzanzug und "Flammenwerfer" (Brenner, oder wie auch immer) hat ganze Hecke um den Baum augefackelt wo das Nest sein sollte. Danach das gnaze mit Schnallangriff-Schlauch abgelöscht, den PA-Träger abgespritzt... Schutzanzug im Plastikbeutel und ab ins GH.

    Gibt es bei euch irgendwelche Fälle in denen Ihr mit diesen Viechern zu tun habt/hattet?
    Wie lief das ganze bei euch ab?

    Würd mich freuen, von euch einige Antworten/Anregungen zu bekommen.


    Ein Einsatzfreies We wünscht euch
    goergi

  2. #2
    crazyossi Gast
    guggst du hier....

    http://www.lwf.bayern.de/imperia/md/...rkblatt_15.pdf

    Da steht wie man das Vieh und sein Nest beseitigt, und auch was zu den gefahren.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Bei VOX läuft grad eine Sendung über diese Viecher...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Hallo!
    Im letzten Feuerwehr Magazin war auch ein Beitrag über die Tierchen. Vielleicht hat es ja jemande zufällig bei euch gekauft.

    Dennis
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  5. #5
    Registriert seit
    02.12.2005
    Beiträge
    65
    ok,
    danke schonmal,

    Dann werd ich mla schaun das ich das letzte Feuerwehrmagazin auftreib o.ä.
    Danke auch für die pdf. War sehr hilfreich.

    goergi

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Also bei uns war letztes Jahr eine Masseninvasion von den Viechern, ein paar Angestellte des Bauhofs, die Mitglied bei uns in der FF sind, haben die so ca. ne Woche lang unter CSA weggemacht (Wir liegen am Rand des Pfälzer Walds). Von den "normalen" Feuerwehrleuten ist keiner aktiv geworden, soll heißen, wir wurden nicht für so etwas alarmiert. Dieses Jahr war die Gefahr ja schon bekannt, und so hat Anfang Mai ein Hubschrauber mit Pestizid gegen die Eichenprozessionsspinner unser gesamtes Waldgebiet eingespritzt (wer hat wohl abgesperrt? (: ). Bis jetzt gabs dieses Jahr meines Wissens nach noch keine Probleme mit den Viechern, also scheint die chemische Keule ein echter Erfolg gewesen zu sein...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •