Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: FMS 32 und Netzwerk?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    69

    FMS 32 und Netzwerk?

    Hallo, ich suche gerade nach einem Auswertungstool für Fms etc.

    Nun benötige ich eines, auf das per Netzwerk auf den "server der am funk" angeschlossen ist zugegriffen werden kann. Ich habe schon FMS Crusader getestet doch leider habe ich beim empfangen und umsetzen von FMS/POCSAC bei FMS32 mehr erfolg. Ist es mit FMS32 "Pro" möglich über das netzwerk darauf zuzugreifen.

    ( Ohne VNC oder so )... im Stil von FMS Crusader

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey tseng!

    FMS32pro kann als Standalone, Server und Client Version gestartet werden. Funktioniert ganz einfach. Geht also.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Guten Abend,

    ich habe das mit FMS32-Pro mal ausprobiert, hat leider net geklappt.
    Ich habe beide Rechner an einen Router angeschlossen und auch darüber mein Netzwerk am laufen.
    Kann mir einer sagen was ich einstellen muss, und wie ich vorgehen muss?

    Ich danke im vorraus für eure Antworten.


    Mfg Christian

  4. #4
    Registriert seit
    10.03.2002
    Beiträge
    119
    Hallo Chr.
    Auf dem AuswertPC mußt du unter Extras > Option > Sonstiges den Server aktivieren Voreingestellt ist dort Port 9300
    Auf dem NetzwerkPC mußt du in der o.g. Kateikarte den Clinent Aktivieren Hier muß der Port der gleiche sein wie beim Server. Weiter muß die IP-Adresse des Servers eingegeben werden. Probleme könnte es geben wenn du ein DHCP-Netzwerk betreibst. Die IP bekommste aus den Netzwerkeinstellungen des Servers.
    mfg Volker Nerge

  5. #5
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    69
    Wieviel Clients kann man denn zum FMS32 Pro Server connecten?

  6. #6
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Mit dem reinen FMS 32 Pro in der Regel max. 3 Clienten. Könntest ja auch Arnes AllFMS benutzen dort hast du die Möglichkeit zahlreiche Clienten dran zuhängen welche natürlich dann auf Port 9301 wechseln müssen anstatt Port 9300.

    MfG Dirk

  7. #7
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Atlantis112
    Hallo Chr.
    Auf dem AuswertPC mußt du unter Extras > Option > Sonstiges den Server aktivieren Voreingestellt ist dort Port 9300
    Auf dem NetzwerkPC mußt du in der o.g. Kateikarte den Clinent Aktivieren Hier muß der Port der gleiche sein wie beim Server. Weiter muß die IP-Adresse des Servers eingegeben werden. Probleme könnte es geben wenn du ein DHCP-Netzwerk betreibst. Die IP bekommste aus den Netzwerkeinstellungen des Servers.
    Hallo,

    habe alle genannten Einstellungen gemacht. Habe ein DHCP Netzwerk laufen. Wenn ich etz die Daten vom Server importieren will, passiert nichts. Habe auf beiden PCs den Standard-Port belassen. Habe diesen Port (9300) auch im Router geschaltet (wusste nicht, ob das ein Standard-Port ist).
    Jedenfalls übernimmt der Client keine ausgewerteten Daten.
    Greetz

    Benni

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Gib mal in der Eingabeaufforderung des Servers ipconfig /all ein.
    Dann wird dir die IP Adresse des Servers mitgeteilt. Diese trägst du im Clienten.
    Den Port im Router brauchst du nicht eintragen, das ist nur fürs Internet.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •