Hallo!

Ich betreibe einen Quattro XLS dauerhaft in der Ladeschale für Schaltaufgaben.
Der Akku ist anscheinend nicht mehr der beste und wird dauerhaft geladen (LED gelb). Das wird ihn auf die Dauer zwar vernichten, macht aber nix, da der Melder eh immer im Ladegerät steht.

Das Problem ist: Nach einem Stromausfall (oder Steckernetzteil kurz austecken) lädt der Melder nicht mehr (LED grün) und der Relaisausgang geht nicht mehr. Nimmt man den Melder kurz raus und steckt ihn wieder ins Ladegerät geht alles wieder wie vorher.

Kennt jemand diesen Effekt und hat vielleicht auch eine Lösung bzw. eine Idee?

Eine Möglichkeit wäre mit Sicherheit eine USV bzw die Ausgangsspannung des Steckernetzteils zu puffern. Aber gibt es eine Möglichkeit, das Ladegerät dazu zu bringen nach einer Spannungsunterbrechung den Melder wieder zu erkennen?

Danke schon im voraus,

duese