Vielen Dank für eure Infos
Gruß
Bernie_112
Vielen Dank für eure Infos
Gruß
Bernie_112
Grundsätzlich funktionieren die ganz gut, aber du musst dir dabei auch im Klaren sein:
Es sind asiatische Billigimporte die aus guten Gründen keine BOS-Zulassung bekommen haben (Spritzwasserschutz/ Nachbarkanaldämpfung)!
wir haben jetzt auch 20 stück im einsatz, für die mannschaft ist es ausreichend, aber in einem Swissphone Express Alarm Netz sollten die Führungskräfte schon einen Swissphone Melder haben.
Ich muß ganz ehrlich sagen das mich diese Zweiklassengesellschaft ziemlich stört. Wasrum ist der denn für die Manschaft ausreichend und für die Führungskräfte nicht? Was machen viele Häuptlinge ohne Indianer? Wenn es vom technischen her Sinn macht verstehe ich das ja noch. Als Beispiel wenn die Mannschaft BOSS900 hat und die Führungskräfte BOSS920 weil sie mit den 8Rics nicht aus kommen. Nicht das du denkst das ich davon betroffen bin und mich deswegen so dazu äußer, bei uns gibt es keine Zweiklassengesellschaft.Zitat von rotkreuz
Gruß
Reissdorf
Ich habe einen Apollo AL-26 und bin zufrieden damit, ist baugleich mit dem Eurobos Romeo+, aber bis jetzt hat er immer zuverlässig alarmiert. Kann mich nicht drüber beschweren.
Kann den Apollo Gold/Eurobos nur bestens empfehlen.Den, den ich habe, wurde vor fast 2 Jahren aus USA importiert, und er hat bis jetzt tadellos funktioniert, und selbst wenn die Einsatzbekleidung mal durch geregnet war.Und finde es schon etwas blöd wenn da von asiatischen billig-Importen die rede ist.Sicher sind se billiger als ein Swissphone, aber darum nicht gleich schlechter.Und selbst, ein Swissphone geht kaputt, wenn er mal runterfällt, und ungünstig landet.
Von den 75 Meldern die ein Bekannter, in den letzten 3 Jahren Importiert hat, sind bisher nur 2 Kaputt gegangen.Stets durch Mechanische Einwirkung.
MfG Jumbo
@reissdorf ist tatsächlich technisch bedingt, wir haben ein swissphone EA netz die führungskräfte haben somit melder, die immer den text anzeigen, bei der mannschaft kann es sein, dass nur der melder auslöst mit einem standarttext.
Ist bei unser leider so und das finde ich nicht gut. Die Einsatzkräfte bekommen bei uns DME I - Melder und die Führungskräfte DME II. Ich finde, dass jeder DME II bekommen sollte, da auch jeder das recht hat zu erfahren, was los ist bevor man zum Einsatz geht. Unsere Führung sagt dazu nein, weil sie glauben, wenn BMA oder Ölspur ist oder sowas kommt keiner mehr. Das stimmt teilweise. Ich geh auch zur BMA hin oder zur Ölspur! Darum bin ich nunmal der Feuerwehr beigetreten.Zitat von Reissdorf
Auf der Homepage des Herstellers wird gesagt, dass die Melder den "...fernmelderechtlichen Ansprüchen in der EU entsprechen..."
das sollte mir dann für diesen Preis auch genügen :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)