Ufff... Dabei gibt es dann mehrere Problemchen ;)
"Umbauen" schonmal garnicht, da für FMS mindestens ein FSK-Chip eher noch ein FFSK-Chip benötigt wird...
Desweiteren gibt es dann Probleme mit der "Vielfältigkeit" von FMS...
ZVEI: 5 Töne mit je 11 Möglichkeiten (wovon eine nur Berechnet nicht direkt eingegeben werden kann)
FMS: Mindestens 10 Stellig, mit allem drum herum CRC, Vorlauf, usw. usw. ;)
Sagen wir es so: Joar, es gäbe da schon eine Möglichkeit, effektiv FMS-Pager zu testen, aber das wird mit sicherheit nicht so billig wie der bisherige Tester...
(Und von unserem aktuellen "Arbeitsvolumen" her auch etwas dauern, da wir mehr oder minder ausgebucht sind ;) )
Desweiteren würde mit da nur eine "Blackbox-Variante" alla Oelmann P620 oder so einfallen, die man dann an den PC anschliessen muss....
(ich weis, bei dem P620 kann man auch so eingaben machen, aber dann wirds zu teuer *hrhr)
MfG Fabsi
P.S.: Aber die Idee alleine ist schon nicht schlecht, auch wenns frühestens erst nächstes Jahr wird :)