Ergebnis 1 bis 15 von 586

Thema: FME-TESTER

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    wenn ich es recht gelesen hab geht es hier um einen fme tester ohne anschlußmöglichkeit an den funk. meines wissens nach haben die ne ungefähre reichweite von ca 1meter

    was für schaden kann man damit anrichten?

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    wenn ich es recht gelesen hab geht es hier um einen fme tester ohne anschlußmöglichkeit an den funk. meines wissens nach haben die ne ungefähre reichweite von ca 1meter

    was für schaden kann man damit anrichten?
    Tja, da irrst du, denn:

    Unser Tester ist die billigste Version und im "worst case" können bis zu 30m sende reichweite erreicht werden...

    Desweiteren, wenn ich jetzt mit den 30m Reichweite mich in die nähe eines DAU oder einer Dorfsirene stelle... den Rest darfst du dir jetzt ausmahlen...

    Aber deswegen ist ja die In Betriebnahme auch auf eigene Gewähr...

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    wenn ich es recht gelesen hab geht es hier um einen fme tester ohne anschlußmöglichkeit an den funk. meines wissens nach haben die ne ungefähre reichweite von ca 1meter

    was für schaden kann man damit anrichten?
    Manche finden es auch toll, sich nachts bei einem Kameraden vor die Tür zu stellen, was ja bei 30m reichweite keine Probleme bereitet. Ich Persönlich möchte nicht ständig nachts aufstehen, weil irgendeiner nicht damit umgehen kann. Sirenen sollten ja eigendlich (zum Glück, denke ich) nicht damit auszulösen sein, da das Gerät den Doppelton nicht Sendet, oder doch?

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    @ Biggles

    Wie meine Vorschreiber schon gesagt haben, solltest du dich genau über das Thema Funk informieren. Wenn du in der Feuerwehr bist, bekommst du in der Regel die Frequenz ganz leicht raus. Dazu brauchst du nur einen Blick auf das Fahrzeugfunkgerät werfen. Da ist der Funkkanal eingestellt und der selbe wird in der Regel vom Melder genutzt. Hinter dem Funkkanal stehen zwei Buchstaben( in der Regel GU, was bedeutet: Gegensprechen Unterband). WEnn du im Funk etwas Fitt werden willst solltest du dich bemühen herauszufinden was das Bedeutet. Setze dich mal mit folgenden Begriffen Auseinander:

    Gegensprechen
    Wechselsprechen
    Oberband
    Unterband
    Relais (aber immer darauf achten, dass du im Funkbereich suchst)

    Wenn du zu diesen Punkten die Erklärungen findest, dann weist du auch warum sofort starke Bedenken angemeldet wurden. Ohne Ahnung kannst du damit deine ganze Wehr ärgern.

    Aber jetzt such erst mal unter den Begriffen. Und viel Spaß dabei ;-)

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  5. #5
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Richtig: Kein Doppelton, nur stumme Sirenen. 30 Meter ist optimistisch geschätzt, eher weniger, aber immer noch zu Viel.
    Ein Beispiel: Habe einen Prototypen mit in die Arbeit genommen und irgendwie hat er sich im Koffer eingeschaltet. Extra noch eine neue Batterie eingesetzt. Währe ein Einsatz gewesen... wieder ohne mich. Jetzt steckt er nur noch im Aldi-Gehäuse.

    Gruß
    cockpit

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Na ja bei uns im Gerätehaus könnte ich euren FME-Tester wohl nicht einsetzen, da wir einen Alarmumsetzer für die Mannschaftsschleifen haben, sonst würde ich bald ein paar Kollegen zum Kartenspielen anwesend haben *g* Wir haben ein zugelassenes Gerät zum Testen, aber des langt auch schon um die Kameraden zu erschrecken, wenn se nicht gesehen haben, dass sich jemand von hinten anschleicht...

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Naja, wie der liebe Christian schon sagte, kann man die Reichweite ja auch mit dem Aldi-Gehäuse weiter einengen...

    MfG Fabsi

    P.S.: Der User "Grisu-Seevetal" möge bitte endlich mal sein Postfach leeren, wenn er mir schon Anfragen schickt und auf eine Antwort hofft!

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    108

    Hallo zusammen

    Und wie schauts aus?

    MFG
    Wichtl

  9. #9
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Würd mich auch interessieren! Wie weit seit ihr? Wie lange müssen wir noch warten bis wir die Geräte bekommen?

    Schöne Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •