äh ja, ich meinte die von ozillator, die ist sehr gut.
äh ja, ich meinte die von ozillator, die ist sehr gut.
Inwieweit ist die Antenne von Oszillator denn sendefähig??
Naja, wieviel Watt sie verträgt steht da nicht wirklich. Könnte man die auch einem FuG9 betreiben? Oder nur besser nur an Handfunkgeräten?
Hallo!
Also wieviel Watt die Antenne letztendlich verträgt, habe ich noch nicht getestet in Ermangelung eines entsprechenden Senders. Ich benutze sie aber auf meinem Auto im 2m Band mit 50 Watt. Das macht sie also ohne Schwierigkeiten. Im Flugfunkbereich hatte ich schon mal 80 Watt auf so ein Ding draufgegeben. War natürlich im Flugfunkbereich abgestimmt. Macht sie also auch noch.
Sollte sie durch zu viel HF zerstört werden, ersetze ich sie kostenlos. Aber ich denke, da braucht man schon Leistungen jenseits vom 100 Watt Bereich. Aber wie geschrieben: ich konnte es noch nicht testen.
Viele Grüße
Wolfgang
Na das ist doch mal ne Aussage. Das sollte doch in jedem Fall reichen. Ich wüsste jedenfalls nicht, wo ich mehr als 50 Watt brauche ;-)
Wir sehen uns dann demnächst bei ebay!
Habe erst jetzt die Ausgangsfrage gesehen.
Verweise nochmal auf meinen Test
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=26357
Da es der selbe Verkäufer ist und eine sehr ähnliche Antenne dürfte mein Test interessant sein.
Hallo Rettungs-Zivi!
Wenn Du die Antenne für den stationären Gebrauch haben willst, dann bau Dir doch mal selbst eine Antenne. Ich habe hier eine einfache Bauanleitung für eine Außenantenne:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=26035
Für den Innenbereich ist eine lange Antenne von DXANTENNEN zu empfehlen. Die sind sehr gut! Werden in EBAY angeboten. Schau mal beim Thread von FLORIAN GEESTE vorbei.
Viele Grüße
Wolfgang
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)