Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Durchmesser der Radials ist egal? 1,5mm dürften doch reichen oder?

    Hast du auch schon andere Matterialien ausprobiert??
    MFG Flo

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Radials

    Hallo!

    Also bei 2m können die Radials schon etwas dünner sein. So 2mm dürfte reichen. Bei 4m und 90cm Länge sollte man vielleicht doch 3mm nehmen. Das ist dann etwas stabiler. Die Ösen dann größer biegen und mit einer Unterlagscheibe arbeiten. Die Radials müssen ja nur sich selbst tragen. Man kann sie auch anlöten. Ist aber schwierig wegen der großen Fläche. Man muss schon gut heiß machen. Ob Messing oder Edelstahl ist eigentlich egal. Alu geht nicht so gut, das lässt sich nicht so gut biegen. Aber das Material ist nicht sooo wichtig.

    Aber wenn man ein paar blöde Raben oder Krähen in der Gegend hat, denen es Spaß macht, sich auf die Enden der Radials zu setzen, weil das so schön schaukelt, sollte man auf 4mm gehen. Der Preisunterschied ist nicht so groß.

    Wolfgang

  3. #3
    Registriert seit
    14.06.2006
    Beiträge
    46
    Hallo

    brauch ich dann für 4m und für 2m jeweils eine eigene Antenne?
    Krieg bei mir beides etwas schlecht rein und suche eine Antenne mit der ich beide Bänder besser höhren kann...

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    eine lambda viertel antenne im 4 m band kommt so in etwa auf eine lambda halbe in 2 m hin, es sollte also auch auf 2 meter guter empfang sein.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  5. #5
    Registriert seit
    14.06.2006
    Beiträge
    46
    Optimal wär aber, wenn man auch im 2m Band eine 1/4 Lambda Antenne hätte, oder?
    Oder merkt man das nicht so?
    Hauptsache es is besser als die jetzige Teleskopantenne....

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Sehe ich das so richtig?

    Der Stab in der Mitte wird an den Innenkontakt vom BNC gelötet (außer löten blebt ja nix anderes übrig) und die 4 anderen Stäbe sind dann an der Masse?

    Ich dachte Masse ist unwichtig beim Empfangen. Bei mir funzt es auch ohne.
    Oder brückt man die Seele auch zur Masse wo die 4 Stäbe dran hängen?

    Ich steh halt grade voll auf dem C-Schlauch ;-)

    Gruß
    Jooohn

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Mittleren Stab auf den Innenleiter und die 4 anderen bleiben außen ;)

    Mit der Antenne kannst du - sofern abgestimmt - auch senden. Aber warte lieber noch auf ne Antwort vom Oszi!
    MFG Flo

  8. #8
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von jooohn
    Ich dachte Masse ist unwichtig beim Empfangen. Bei mir funzt es auch ohne.
    Eine ist noch offen ;)
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •