Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Für den reinen Empfang an einem Billig-Scanner reicht es ja wohl locker noch...

    RG 58
    100 MHz 1,5 dB bei 10m
    200 MHz 2,2 dB bei 10m

    Theoretisch könntest du dafür sogar noch RG 174 ...
    100 MHz 3,1 dB bei 10m
    200 MHz 4,5 dB bei 10m

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Für den reinen Empfang an einem Billig-Scanner reicht es ja wohl locker noch...

    RG 58
    100 MHz 1,5 dB bei 10m
    200 MHz 2,2 dB bei 10m

    Theoretisch könntest du dafür sogar noch RG 174 ...
    100 MHz 3,1 dB bei 10m
    200 MHz 4,5 dB bei 10m

    MfG Fabsi
    danke für eure hilfe!
    ich habe jetzt alles fertig und zusammengebaut. eine letzte frage habe ich allerdings:
    sind die berechneten 86,XXcm dann für die gesamte länge der "stangen" oder nur von der verschraubungsstelle an der platte bis zur spitze?
    Gruß

    lippe

  3. #3
    Registriert seit
    20.01.2014
    Beiträge
    5
    Moin Moin

    gibt es eigentlich die Möglichkeit die Resonanzfrequenz der Antenne genau zu messen? Ich habe per Zufall bei Ebay eine GP von der Bundesswehr geschossen wo ich die Stäbe kürzen müsste... Wollte das aber möglichst so machen das ich am Ende nicht zu viel kürze ;)

    http://www.ebay.de/itm/131102965396

  4. #4
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    130
    Auf welcher Frequenz soll sie denn betrieben werden? Am einfachsten wäre eine SWR-Messung auf der gewünschten Sendefrequenz. Ansonsten halt mit einem Netzwerkanalyzer.

  5. #5
    Registriert seit
    20.01.2014
    Beiträge
    5
    Hi

    ja so 4m Oberband ;-)

    Wobei ich aber nur scannen möchte. Ein Funkgerät oder andere Messtechnik habe ich Leider noch nicht am Start

  6. #6
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    130
    Wie lang sind denn die Radiale und der Strahler? Vermutlich musst Du nicht viel kürzen, da die Antenne ja offenbar recht breitbandig ist. Für reine Empfangszwecke gehts sicher auch so.

  7. #7
    Registriert seit
    20.01.2014
    Beiträge
    5
    die vier unteren sind 108cm, und der senkrecht nach oben ist 100,5cm lang

    wobei die unteren Stäbe waagerecht stehen und nicht im 45° Winkel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •