So,
heute war ich spontan im Bastelfieber und habe es getan. Was soll ich sagen ich bin begeistert.
Aber seht selbst.
So,
heute war ich spontan im Bastelfieber und habe es getan. Was soll ich sagen ich bin begeistert.
Aber seht selbst.
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Hallo!
Jo, sieht doch von der Idee schon gut aus.
Aber...:
Wenn du zufrieden bist, dann wird es einfach daran liegen das der Strahler (der senkrechte Teil) halt größer ist als deine bisherigen Antennen..:-)
Die Radiale (die 45°-Gewindestangen unten) müssen sternförmig rundherrum ragen.
So wie du es am Balkon montiert hast wird die Antenne weder Resonannt sein noch irgendwie als "Groundplane" funktionieren.
Tip:
Entferne die beiden hinteren Radiale ersatzlos und sorge dafür das der Metallwinkel Kontakt zum Balkongeländer hat.
Das dürfte die beste Lösung sein.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Kontakt zum Geländer ist da, das mit den Radialen werde ich testen
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Hallo Leuts,
muss mich jetzt auchmal zu Worte melden.
Hab schon letztes Jahr nach eurer Anleitung ne GP gebaut und die funktioniert Hammer!
So jetzt gehts aber weiter. Nachdem ich nu eine der gigantischen Stummelantennen von Oszi hab möchte ich mir gerne eine 4m Magnetfussantenne bauen.
Magnetfüße mit Schraubgewinde gibt ja viele.
Dachte mir mit einem dünnen biegbarem stahldraht, nur wie lange muss der für bos 4m sein?
ist lambda/viertel für eine Autoantenne geeignet? Wie lange sind die auf den Einsatzfahrzeugen?
Vielen Dank für eure Antworten
Hallo!
Wie lang die Antennen auf den Einsatzfahrzeugen sind, weiß ich nicht genau. Aber das weiß bestimmt jemand hier.
Eigentlich müsste ein gerader Strahler von so 85 cm gut gehen.
Einfach mal versuchen. Wenn nicht gesendet wird, ist die Länge nicht so entscheidend.
Gruß
Wolfgang
Hallo!
Na, da bin ich aber jetzt froh, dass ich das auch gelernt habe. Ich knipse die 4m Antennen auch immer ab, und am Ende kann ich die Antenne dann für 2m verwenden.
Ich ging davon aus, dass er nur hören will. Und da ist die längere Version im Oberband natürlich besser.
Gruß
Wolfgang
Hallo Forum,
nach einem Tag langem Lesen stellt sich mir eine Frage:
Kann Man eine Groundplane auch mit einem anderen Verkürzungsfaktor bauen, um die Antenne Zimmertauglicher (kleiner) zu machen?
Vielen Dank für die Anleitung,
Marc
Hallo!
Nunja...
Der Verkürzungsfaktor ist in Grenzen bissel abhängig vom Durchmesser des verwendeten Strahlers.
Aber wesentlich kürzer bekommst du GP nicht, selbst wenn du Rohre mit 1m Durchmesser als Strahler nimmst...:-)
Ne...Strahler macht man "handlicher" durch aufwickeln.
Am einfachsten: 4-5 (wieviel Radiale dürfen's denn sein?) 4m Wendelantennen von Kathrein oder Vertex ATL-6D nehmen und daraus eine 4m-Miniatur-GP basteln.
Aber vor allem...was bitte will man denn mit ner 4m GP im Zimmer?
Die selbstgemachten Störungen (PC, Telefon, Router, DVD-Player, TFT's...) besser empfangen?
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo,
hab meine Groundplane für 4m jetzt auch fertiggestellt, funktioniert auch. Hab den Empfang mit meiner fest installierten verglichen und funktioniert. Habe als Länge jetzt 90cm genommen für Strahler und Radiale.
Ich empfange bei 86,5 Mhz, muss ich die Radialen und den Strahler noch verkürzen oder bringt eine Verkürzung nichts mehr?
Krümel
___________________
Moin,
wenn Du nur empfangen willst, reicht das schon. Nur wenn Du mit der GP auch senden möchtest, muss die korrekt eingemessen und abgelängt werden.
MkG
Rundhauber
Hallo,
wollte damit eigentlich nur empfangen.
Ich werde die jetzt mal weiterablängen um mal im 2m Bereich zu gucken.
43cm für 2m is das ok ?
Krümel
___________________
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)