Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Einsätze WM und so

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von Marco112

    In Wiesbaden war das Wilhelmstraßenfest und was sich so mitgekrigt hab waren da auch viele Einsätze. Jemand hat mir erzählt das der Funkkanal der dort normal für den Rettungsdienst war weggenommen und an Frankfurt gegeben wurde weil da so viel in der Stadt los war.



    MkG Marco
    Hallo!

    Unsinn!
    1. Hat Frankfurt ausreichend eigene Ausweichkanäle, sogar extra nur HiOrg-Kanal und 2. kann der reguläre Betriebskanal nicht irgendwie "weggenommen" werden, da dort u.a. auch die Alarmierung der Rettungsmittel stattfindet!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Andreas 53/01
    2. kann der reguläre Betriebskanal nicht irgendwie "weggenommen" werden, da dort u.a. auch die Alarmierung der Rettungsmittel stattfindet!

    MfG
    Das muss ich dir leider wiedersprechen!! Wegen der WM bekommt z.B. die BF München Kanäle von irgendwelchen Lankreisen im Norden von Deutschland!! Welche genau kann ich leider nicht sagen aber ich weiß, dass es so ist.
    MFG Flo

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Das muss ich dir leider wiedersprechen!! Wegen der WM bekommt z.B. die BF München Kanäle von irgendwelchen Lankreisen im Norden von Deutschland!! Welche genau kann ich leider nicht sagen aber ich weiß, dass es so ist.
    Kanäle werden in DL nach einem sogenannten Rautensystem vergeben.
    Da ist es völlig normal, dass ein und der selbe Kanal in gewissen Abständen wieder vergeben wird.
    Das stört auch nicht, wenn z.B. eine Gleichwelle richtig eingepegelt und eingestellt ist.
    Warum sollt z.B. in München nicht der gleiche Kanal verwendet werden, wie in Nürnberg oder Aschaffenburg ??
    Soviel Kanäle gibt es nun mal nicht, da müssen sie schon doppelt vergeben werden.
    Aber dass z.B. eine Leitstelle ein Betriebskanal weggenommen wird.. das ist unmöglich, wie Andreas ja auch schon schrieb.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Moin,

    vielleicht ist zur Zeit einfach vieles möglich das es sonst nicht gibt. Bezüglich dieser umteilung eines Kanales sei angemerkt, dass das Theatrium (Wilhelmstraßenfest) grundsätzlich auf einem 4m-Reserve-Kanal abgearbeitet wird. Auf diesem Kanal, der grundsätzlich nicht im normalen Betrieb und auch nicht zu Alarmierungszwecken verwendet wird, werden in WI und im RTK Großeinsätze und -veranstaltungen abgewickel.

    Die umteilung von Reservekanälen haben wir bei konkurierende Nutzung, z.b. beim Hessentag, schon erlebt. Und auch diesemal wurde diese Umteilung, dummerweise während des normalen Betriebes auf dem Wilhelmstraßenfest, durch das HmdI vorgenommen. Die Kräfte in Wiesbaden konnten nach kurzer Zeit auf einen weiteren Reserve-Kanal ausweichen, der zu diesem Zeitpunkt nicht belegt war. Grund für die Umteilung des Kanales war allerdings wohl nicht die hohe Belsatung der Kanäle in FFM sondern ein technisches Problem in Frankfurt.

    Gruß, otti

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von MatthiasO
    Moin,

    vielleicht ist zur Zeit einfach vieles möglich das es sonst nicht gibt.....
    Grund für die Umteilung des Kanales war allerdings wohl nicht die hohe Belsatung der Kanäle in FFM sondern ein technisches Problem in Frankfurt.

    Gruß, otti
    Hallo Otti,
    stimmt....
    Grund war, dass sich in Frankfurt einige Kanäle gegenseitig beeiflusst haben, was sich aber erst herausgestellt hat, als der "volle" Betrieb lief. Und nach Umschaltung auf den Reservekanal war das Problem behoben.
    Wie schon gesagt, während der WM werden zusätzlich zu den "normalen Betriebskanälen" noch eine vielzahl von sonderkanälen benötigt und da muss man wohl oder übel schon mal Kompromisse eingehen.
    Gruß
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ich gebe nur das weiter was mir gesagt wurde ;)

    Und die Aussage lautete nunmal, dass ein paar Landkreise für die jeweilige Zeit während den Spielen komplett auf andere Kanäle umschalten und deren reguläre Kanäle der BF zugeteilt sind. Warum die jetzt nicht irgendwelche Kanäle benutzen, die weit außerhalb des Sendebereiches sind versteh ich grad selbst nicht.
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •