Sorry falsch gelesen ..Zitat von Quietschphone
aber das nur bei Swissphone stimmt auch nicht...
Ich kenn jemand bei mir in der Nähe der hat die Orig Abgleichvorrichtung.
Sorry falsch gelesen ..Zitat von Quietschphone
aber das nur bei Swissphone stimmt auch nicht...
Ich kenn jemand bei mir in der Nähe der hat die Orig Abgleichvorrichtung.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
@Jens1985
Seit wann hat das THW eigene Frequenzen? Das THW arbeitet mit den gleichen BOS Geräten (Fug 7b,8b usw.) wie Feuerwehr, Polizei und andere Organisationen. Auch eine Alarmierung auf eigenen Frequenzen wäre mir neu. Dafür ist doch gar kein Geld da...
Ja das wüsste ich auch gerne habe den Melder von nem Kameraden bekommen, der hat den von einem vom THW geschenkt bekommen definitiv, jetzt soll ich da nen neuen codierstecker einbauen und den quarzen lassen, ich versteh das auch net das son melder im mittelband ist,
Gruß Jens
OK, das man den von einem vom THW bekommt, heißt ja nicht, das er dort auch als Funkmelder eingesetzt wurde. Der kann den Melder ja aus seinem Betrieb mitgebracht haben. Denn diese Frequenz ist garantiert keine THW Alarmierungsfrequenz.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)