Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Hilfe wer kennt so einen Alarmgeber....?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    91
    Hallo ja das stimmt 3 Steckkarten ...ich versuch so schnell wie möglich ein Bild zu machen.
    Ach muß man den Geber programmieren?Dacht man könnte die ersten 2 Stellen löten ....kannst du mir sagen wie ich rausfinde welche 2 Zahlen programmiert sind ohne es zu testen .Danke
    Geändert von bendi (04.06.2006 um 22:23 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    91
    So jetzt habe ich 3 Bilder von meinem Alarmgeber.....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSCF0970.JPG 
Hits:	328 
Größe:	73,6 KB 
ID:	3941   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSCF0971.JPG 
Hits:	260 
Größe:	32,3 KB 
ID:	3942   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSCF0972.JPG 
Hits:	248 
Größe:	81,9 KB 
ID:	3943  
    Geändert von bendi (04.06.2006 um 22:23 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Hallo!
    Ich glaube dass ich die Service Unterlagen besorgen kann - falls Du nicht weiter kommst, dann melde Dich mal per Mail bei mir!

    MFG
    martin

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Moin!
    Hast ja recht.... logisch werden die Dinger gelötet... ich hab nur der umständehalber programmieren gesagt.

    Merk Dir mal, welche Platine in welchen Steckplatz gehört n d zieh sie mal raus. (Die grünen Plastikhaken aufdrücken und vorsichtig an der Platine ziehen)

    Irgendwo müsste eine sein mit ner Menge ICs drauf und einem Büschelchen festgelöteter Drähte... dass ist das Ding, an dem die ersten beiden Stellen codiert werden.

    Notfalls mach mal Foto von den Platinen (oberseite)

    Sieht aber aus, als wäre es die Platine "oben links" auf "Foto 3"

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Das hatten wir alles schon mal:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&highlight=srg

    Da gibt es auch einen Auszug aus dem Handbuch.

    HTH

    Frank

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Naja... einen von zig1000 Beiträgen kann er ja wohl kaum finden....

    Aber stimmt... das ist ein SRG292... die Beleging der Lötleiste müsste aber genauso wie beim 290 sein!

  7. #7
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    91
    Danke ich versuch mal die Unterlagen vom Martin zu bekommen.
    Finde echt cool das man hier immer hilfe bekommt . Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •