Hallo mk575,
das isses leider nicht. Habe ich schon bis fast vorm Abbrechen probiert.
Beim Testen kam mir der Bereich um den Lautsprecher bzw. Ein-/Ausschalter am empfindlichsten vor.
Trotzdem Danke für den Hinweis.
Gruß
Hallo mk575,
das isses leider nicht. Habe ich schon bis fast vorm Abbrechen probiert.
Beim Testen kam mir der Bereich um den Lautsprecher bzw. Ein-/Ausschalter am empfindlichsten vor.
Trotzdem Danke für den Hinweis.
Gruß
Hi
Hol mal das Innenleben raus und schau ob auf dem Lautsprecher der Aufkleber noch intakt ist. Kann sein das die Rückseite des Lautsprechers auf die Platine kommt und dabei einen Kontakt zwischen zwei "Lötpunkten" herstellt.
Gruß Thorsten
Hört sich sehr verdächtig nach einer kalten Löststelle an!
Überprüf mal sämtliche Lötpunkte auf der Platine. Ich hatte das gleiche Problem vorher schon öfters (FME runtergefallen, dann Wacklerprobleme). Einfach nur mit einem Lötkolben mit einer feinen Lötspitze jede Lötstelle kurz erhitzen (am besten ein bisschen Flussmittel auf jede Lötstelle) Dann müsste dein Problem eigentlich behoben sein.
Andy
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....
Akkufach neu anlöten, der Minuspol wird lose sein.
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)