So, hier ein paar Bilder.
Fragt mich nicht, welcher Hersteller, ich weiß es nicht. Steht auch nix drauf und das Auto in dem es verbaut ist, ist auch schon etwas älter :-)
mfg
e.
So, hier ein paar Bilder.
Fragt mich nicht, welcher Hersteller, ich weiß es nicht. Steht auch nix drauf und das Auto in dem es verbaut ist, ist auch schon etwas älter :-)
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Hallo,
danke erst mal für die zahlreichen Antworten. Dank vorallem an Ebi für die Fotos. Wie lang das Kabel bzw. der Mast jetzt ist, kann ich euch jetzt so nicht sagen und die Unterlagen liegen ind er Wache. Schätzungsweise 6m Mast ... somit müsste das Kabel rund 8-10m haben. Die Vorschläge mit Conrad-Produkten, etc. sind zwar nett gemeint, wir wollen jedoch etwas stabiles und hatten uns bereits bei den "Normalhändlern" umgesehen. Ich denke ich werde mich die Tage mal mit Aufbauherstellern bzw. Fahrzeugausrüstern in Verbindung setzen. Wie Ebi jedoch gezeigt hat, gibt es solche Systeme aber.
DANKE !
Gruß Future
@Future,
wende dich mal an diese Firma:
BIG LIFT Vertrieb
Pneumatische Teleskopmaste
Carl-Legien-Str. 24 D-63073 Offenbach
Tel.: (0 69) 89 30 33 Fax: (0 69) 89 30 34
http://biglift.sb96.net/index.html
Die müssten so etwas haben.
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Hi,
dann werde ich da doch mal eine Mail hinschicken.
Der Vollständigkeit halber:
Der Mast ist ein 6m-Mast und das Kabel ein RG 58.
DANKE !
Gruß von mir
Warum überhaupt Funkmast, wenn man wertvolle Sendeleistung durch das Antennenkabel verschenkt?Zitat von Future
Da gehört mindestens RG 213 ran.
Ansonsten kenn ich in diesem Zusammenhang und aus dem Broadcastingbereich Spiralschläuche in denen dann normales Kabel geführt wird. Hab das auf der Interschutz u.a. bei Zikun gesehen. Anbei mal ein Bild davon. Nebenbei einer der besten ELW-Ausbauten (Zweckmäßig und Qualitativ) die ich je gesehen habe. Da können sich Schmitz, Binz und Co. aber noch eine Scheibe abschneiden.
Mahlzeit!
Ich krame das alte Thema mal wieder raus...
Wir sind grad dabei einen neuen ELW zu planen. Der soll dann auch einen pneumatischen Mast bekommen für feste 2m Antenne (im Bedarfsfall umsteckbar auf 2m/4m Duo-Antenne), rote KL und Umfeldbeleuchtung. Ich benötige also 1-2 Antennenleitungen oben, sowie ein 3x1,5mm² Kabel für die Leuchten. Das Stromkabel ließe sich wohl evtl. im Inneren des Masts als Spiralkabel ausführen.
Für die Antennenleitung würde ich gern auf die von Kai beschriebene "große Spirale" zurückgreifen. Dazu nun einige Fragen:
Wer hat Detailfotos dieser Installation?
Wer vertreibt die Spiralen?
Wie viele Leitungen (RG213) passen da rein?
Edit: Noch einmal mein Foto vom Zikun ELW, Interschutz 2005
Geändert von Gerrit Peters (13.06.2010 um 19:23 Uhr)
Gerrit Peters
______________________________
Das auf dem Bild sieht stark nach ner Feder (Federstahlspirale) mit angeklebtem Kabel aus ;)
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)