Hallo,
bei Tetra werden Gruppen angelegt, die vereinfacht gesagt funktionieren wie im Analogfunk die einzelnen Kanäle. Den Geräten gebe ich dann die Berechtigung sich in unterschiedliche Gruppen einbuchen zu dürfen. Jetzt können alle Tln entweder (wenn freigegeben) direkt angerufen werden (ähnlich einem Handy) oder mann kann ein Gruppengespräch starten. Hierbei hören alle in der Gruppe eingebuchten Geräte das Gespräch. Auf einer Frequenz können duzende von Gruppen eingerichtet sein aber nur 3 Gespräche gleichzeitig (bei einer Frequenz und jeweils 4 weitere für jede weitere Frequenz) geführt werden. Freigaben von Berechtigungen erfolgen sowohl in der Zelle als auch am Gerät selber. Wenn an einer Stelle eine Funktion gesperrt ist, ist diese nicht mehr verfügbar. Dies hat den Vorteil das ich bei der Administration zur Sperrung einer Funktion nicht unbeding das Gerät "anfassen muß.