Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Ausgabe der Frequenz u.a.

  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Ausgabe der Frequenz u.a.

    Moin,
    gibt es eigentlich einen Scanner, der die empfangenen Daten, also z.B.
    Datum
    Uhrzeit
    Empfangsfrequenz
    Feldstärke
    registriert ??

    Ich meine jetzt nicht einen hochwertigen Meßempfänger sondern einen normalen Scanner, der diese Daten ausgibt und man sie dann mit einem Rechner über die serielle oder USB Schnittstelle weiterverarbeiten kann.

    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Moin Ebi,

    der UBC 780 XLT kann so etwas. Er protokolliert (natürlich mit Hilfe von Software), auf welchem Kanal eine Aktivität geherrscht hat.. also quasi ein Logbuch..
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    ..Schau mal nach Deiner Email ;-)
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Ebi
    @Z.L.
    das heißt aber, ich muss ihm vorher sagen, er soll z.B.
    in der Bank 1
    Programmplatz 1: XX.XXX MHz
    Programmplatz 2: XX.XXX MHz
    usw
    scannen. Dann registriert er die gespeicherten Kanäle in der log.dat ??

    Ich suche aber einen, der das Frequenzband durchläuft und dann in die log.dat schreibt, dass er auf der Frequenz XX.XXX MHz eine Sendung festgestellt hat bzw auf einer ganz bestimmten Frequenz alle Aussendungen zeitlich registriert.
    Es gab mal das Programm FREWAWIN, das ist aber leider nicht mit WIN XP lauffähig, funktioniert nur mit WIN 3.11. Sowas in dieser Art suche ich.
    mfg
    e.

    Hi..

    letzte Mail nicht angekommen ?..

    Doch das macht er auch.... also wenn du ihn im SEARCH-Betrieb (z.Bsp 140,000 - 148,000 MHz) hast und er findet auf einer x-beliebigen Frequenz eine Aktivität dann protokolliert er diese auch mit Datum und Uhrzeit...

    Muss also kein festeingespeicherter Sender sein..
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  5. #5
    Registriert seit
    06.09.2002
    Beiträge
    207
    Hallo

    Über Software macht das der AOR 8200 mk III auch. Man kann sogar einstellen, das diese gefundenen Frq. automatsch bei Empfang eine Zeit lang aufzeichen, und dann wieder die Suche fortsetzt. Dabei werden alle Daten abgespeichet. Datum Uhrzeit Freq. Modulation abtastraster Wie oft ein Signal dort Empfangen wurde und die Stärke des Signales etc.

    Nachteil der Scanner ist Recht Teuer, und die Software und die Adapter auch.
    Aber wenn man das ganze dann hat, macht es viel spass.

    Gruß Marco
    FMS-32 Pro 3.2.1

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •