Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Problem mit dem Bosch FME 86

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wenn du einen Glasfaßerstift hast, dann mach es damit ansonsten (bitte nich hauen!!) einfach abkratzen :X Chemische Mittel kenne ich keine.
    MFG Flo

  2. #2
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Feder am Besten erneuern; Grünspan --> kein / schlechter Kontakt --> Melder geht nicht . Das wird vermutlich das Hauptproblem sein .

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    52

    FME geht wieder !

    Vielen Dank für eure Hilfe. Habe den Grünspan mit ner Nadel abgekratzt und nochmal probiert und jetzt piept und rauscht (Mithören) er wie eh und jeh! *g*

    Bis zum nächsten Problem!


    Grüße

    Michael

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Funker86
    [...]Bis zum nächsten Problem![...]
    ...das wahrscheinlich nicht lange auf sich warten lässt.
    Ich würde Dir empfehlen, dass Du, so lange es die Teile noch gibt, bei einem Händler Deiner Wahl ein neues Batteriefach bestellst und einbaust. Dann kannst Du Dir für die nächsten Jahre sicher sein, dass Dein Melder bei pfleglicher Behandlung keinen Grünspan mehr ansetzt.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •