Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Problem mit dem Bosch FME 86

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von Joe aus Hö
    Das dürfte ein Problem im Bereich der Spannungsvesorgung sein . Mach den Melder mal auf und schau mal, ob einer der Akkukontakte ab bzw. beschädigt ist . Prüfen, ob der Pluskontakt vom Akku auch wirklich am Kontakt im Akkufach anliegt. Ansonsten : Ab zum Fachmann damit .

    ~Joe~

    Hi Joe,

    erstmal danke für deine Antwort.
    Der Plus-Kontakt ist auch nen bisschen angegangen, hängt bläulicher Span dran, da muß wohl schon mal was ausgelaufen sein. Aber augenscheinlich ist sonst nichts weiter zusehen!

    Grüße Micha

    P.S. Fachmann befragen???

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Funker86
    P.S. Fachmann befragen???

    Reinigen ;)
    MFG Flo

  3. #3
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    52
    Wenn du mir jetzt noch sagst, mit welchem Zeug ich dabei gehen kann ohne was zu beschädigen dann wäre ich schon zufrieden. *g*

    Grüße
    Micha

  4. #4
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von Funker86
    Wenn du mir jetzt noch sagst, mit welchem Zeug ich dabei gehen kann ohne was zu beschädigen dann wäre ich schon zufrieden. *g*

    Grüße
    Micha
    Es gibt so Kontaktsprays. Das benutze ich immer, ich übernehme natürlich keine Verantwortung dafür, falls es dir den FME zusammenfrisst ;-)

    Gruß
    Christoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •