Moin..
Aber Vorsicht ;) Der MHD hat scheinbar ne andere
Vergabeordnung, bei denen ist der (BA81) 9/11/6 kein ELW,
sondern offensichtlich MTW (wurde so letztes Wochenende
eingesetzt, Sprinter 8Sitzer wars glaub ich) ;)
Gruss,
Tim
Moin..
Aber Vorsicht ;) Der MHD hat scheinbar ne andere
Vergabeordnung, bei denen ist der (BA81) 9/11/6 kein ELW,
sondern offensichtlich MTW (wurde so letztes Wochenende
eingesetzt, Sprinter 8Sitzer wars glaub ich) ;)
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Huhu klein Timmie :)
Du vertust dich da... der 9/11/6 des MHD ist der MHD eigene ELW für kleineinsätze und ist ein VW Passat :)
Stand doch am Stadtlauf nitmal 50 meter von uns weg ;) War da als NEF eingesetzt.
MfG Fabsi
Hallöchen zusammen,
um alle noch etwas zu verwirren...in Worms hat das DRK noch einen "17er".Das ist ein Kombi der für dringende Bluttransporte etc. verwendet wird.19 ist eindeutig ein MTW.
Gruß Marv
Hehe,
und in Trier gibts auch noch 2 17er ;)
den 9/17/7 der ein "ex" Arzttruppwagen is
und den 9/17/1 der GW-San *g*
Braucht noch wer mehr verwirrung??? *hehe*
MfG Fabsi
Also in Worms gibts noch en paar Fahrzeuge vom DRK sowie auch vom ASB die nicht in den "80ern" liegen nur weiß ich nicht deren Funkrufnamen.Ist unter anderem en Minivan der Seg.Ich werd mich mal erkundigen nach den Namen.
Gruß Marv
Edit:Also der Minivan der SEG ist ein ELW und hat den Funkrufnamen 11/11/1.Zitat von firefighteropp
hallo,
wie sehen denn die Kennungen aus vom DRK in RLP (Kaiserslautern)
hat jemand von euch ein paar fertige Kennungen der Fahrzeuge?
z.B.: 13.83.1 = 9A513821
BOS Land Ort kennung
9 A 51 38-21
Oder weiss jemand wie die Orte aufgeschlüsselt sind?
Grüße Lars
50 = Stadt KL, Landkreis KL und KuselZitat von Scan-freak Lars
51 = Donnersbergkreis
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)