In meinem ehemaligen RD-Kreis wird das in Verbindung mit POCSAG/FMS auf 4m eingesetzt.
Ich habe noch keine Klagen gehört (ausser den Startschwierigkeiten ;)).
Der FMS-Datensatz wird nach der ZVEI 5-Tonfolge übertragen, in den Fzg. muss also der Funk angeschaltet sein und er Empfang in der Halle/Garage ausreichend.

Der Carls überträgt das an Herrn Blaupunkt und wenn man sich ins Auto setzt hat das Navi fertig gerechnet.
Die meisten Probleme mit der Zielübertragung liegen in der Programmierung der Leitstellensoftware und der Anpassung der Fzg Systeme darauf. Das kann aber m.E. nicht das Problem der Wachen sein. Sollte sich schon der Kreis drum kümmern. ;-)

Optimal fände ich diese Lösung wenn die Alarmierung über Pocsag auf 2m (DME) liefe und einfach eine RIC (Sub) mit ausgelöst wird, welche den Datensatz in das Navi schickt.