Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: SAN Dienst vorgeschrieben ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323

    SAN Dienst vorgeschrieben ?

    Hallo,

    Die Anordnung von Brandsicherheitswachen ist ja in verschieden Gesetzen geregelt ( VStättVO usw...)

    Wie sie sieht es eigentlich mit SAN Diensten aus ?

    Wir machen regelmäßig Brandsicheheitsdienst in ner Stadthalle, wo aber öfter ein RTW anrückt als ein Löschzug... SAN Dienst wäre eigentlich genauso sinnvoll. (Helfen natürlich auch (;-))))


    Gruß Tele.....
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  2. #2
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    245
    bei uns im Forum (mit theatersaal (glaub 900personen platz), bürgersaal, und noch n kleiner saal) ist immer eine Brandsicherheitswache von mind. 2 Mann (1 GF ; 1 Tm) und ein so genanter Theaterarzt anwesend. der Arzt sitzt im puplikum und schaut sich die vorstellung an. San dienst gibts nur selten bei größeren sachen.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Teletector!

    Ob ein San-Dienst vorgeschrieben ist oder nicht legt die Gemeinde oder Stadt fest.

    Denn die Veranstaltung muss ja vom Ordnungsamt genehmigt werden und diese legt gewisse Mindestanforderung fest. So zum Beispiel auch einen evt. San-Dienst. Dafür gibt es auch Berechnungsformeln, die die Anzahl der Besucher, Besucher pro m², Innen- oder Außenveranstaltung, prominente Personen usw.! Sind die Anforderungen nicht gegeben, so wird dem Veranstalter auch kein San-Dienst vorgeschrieben.

    Wird dem Veranstalter aber ein San-Dienst vorgeschrieben und der organisiert diesen nicht. Wird die Genehmigung vor Veranstaltungsbeginn zurückgezogen oder während der Veranstaltung diese abgebrochen, was natürlich sehr teuer für den Veranstalter werden kann.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    die sanitätsdienstliche Betreuung von Großveranstaltungen ist nicht gesetzlich geregelt. Der BSD ergibt sich meist aus den Brand- und Katastrophenschutzgesetzen. Im Land Hessen gibt es für den Sanitätsdienst eine Empfehlung zum Sandienst, die von den Feuerwehren und Hilfsorganisationen erarbeitet wurde und vom Sozialministerium als Empfehlung herausgegeben wurde. Aber eben keine bindende Regelung.

    Es ist also in erster Linie Sache des Veranstalters (z.B. gibt es Vorgaben von Sportverbänden oder Anforderungen von Künstlern), ansonsten muss die zuständige Ordnungsbehörde entscheiden, ob sie dem Veranstalter Auflagen in dieser Richtung macht.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •