Das ist das Schlimmste was man als Angehöriger einer FF oder Hiorg erleben kann einen Kameraden zu Grabe zu tragen, vor allem wenn er während eines Einsatzes ums Leben kommt.
Das ist das Schlimmste was man als Angehöriger einer FF oder Hiorg erleben kann einen Kameraden zu Grabe zu tragen, vor allem wenn er während eines Einsatzes ums Leben kommt.
Im WDR wurde Berichtet,daß der Kamerad sich in der Halle verlaufen haben soll, und den Ausgang nicht mehr gefunden hat,weil er die Orientierung verloren haben soll.
Es wurde dazu ein Ausbilder der Landes-Feuerwehr-Schule befragt,und Foto´s der Einsatzstelle gezeigt,und man merkte wie er fassungslos nach Worte suchte,und sein letzter Satz,war so ähnlich wie:Wieso war der gute man allein da drin.
Auf das dies ein jeden erspart bleibt.Ich durfte auch schonmal einen Kameraden zu Grabe tragen.Das ist echt unangenehm.
Ich hatte auch schon diese unangenehme Situation, der Kamerad war in meinem Alter und ist mit seinem PKW verunglügt, der totale Horror die Fassungslose Familie zusehen wo der vater auch aktiv in der Feuerwehr war brauche ich garantiert nicht wieder.
Schrecklich sowas, ich möchte jetzt nicht in der Haut des Gruppenführers/Einsatzleiters stecken. Solche Unfälle machen einem selbst immer wieder bewusst mit welcher Verantwortung, Entscheidungen getroffen werden müssen.
Mein Beileid der Familie und den Kameraden der Feuerwehr.
Hallo,
wie angekündigt haben wir auf unserer Homepage
( www.feuerwehr-ibbenbueren.de ) einige Informationen zum Einsatzablauf veröffentlicht.
Zur Aufklärung der Ursachen, die zu dem tragischen Unfall führten, sowie zur Suche nach Möglichkeiten solche Unfälle in Zukunft zu verhindern, wird ein Arbeitskreis gebildet. Auch dazu näheres auf unserer HP
Thomas Schuh
Feuerwehr Ibbenbüren
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)