Das läuft so ja schon seit Jahren erfolgreich :-)
edit: (Obwohl es bislang nicht primär für das Stadion konzipiert war.)
Das läuft so ja schon seit Jahren erfolgreich :-)
edit: (Obwohl es bislang nicht primär für das Stadion konzipiert war.)
Geändert von knutpotsdam (26.06.2006 um 10:45 Uhr)
Das TETRA-Testsystem läuft sicher schon seit Jahren erfolgreich. Für die WM wurde das Netz um einige Senderstandorte erweitert! Auch die Einspeisung in das Schlitzkabelsystem des Olympiastadions ist für die WM realisiert worden. Bisher gab es kein Digitalfunksystem für die BOS dort!Zitat von knutpotsdam
Hier findet man erste Erfahrungsberichte aus Hamburg und Leipzig
http://www.net-im-web.de/pdf/2006_06sPMR.pdf
Und, was fällt uns dabei wieder auf???
Alle bekannten "Testnetze" arbeiten mit Big M und nun sind die raus... Bin mal gespannt, wie _man_ sich das vorstellt.
Gruß
Sebastain
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)