Wäre es dann nicht möglich, das abgegriffene Signal wieder "in den Melder reinzuleiten"? Quasi eine Art Multi-Auswerter bauen?
Wäre es dann nicht möglich, das abgegriffene Signal wieder "in den Melder reinzuleiten"? Quasi eine Art Multi-Auswerter bauen?
Hier könnte Ihre Signatur stehen.
Also das wäre ja noch echt geil ;)
DME an FMS und noch Auslöösen dann kann man noch einen Drucker ran hängen und bekommt noch die Meldungen ausgedruckt *g*
Naja zum Drucken hab ich meinen BOSS schon benutzt ;)
Hallo
@ Diggi
Das Thema hatten wir doch schon einmal...
Die möglichkeit des Abgriffs des Pocsag signales kannte ich damals schon. Aber du kannst die Signale nicht in einer für den Pager verwendbaren Art wieder einspeisen. Jetzt nutzt er nur den Empfangsteil als Scanner (aber einen extra für Pocsag entwickelten Empfangsteil, daher bessere Auswertung, da er ein perfektes Rechtecksignal liefert).
@ Bos_Funker
Zum Patron Pro:
Der Pro besteht aus 2 Platinen, eine HF und eine Digital-Platine. Zur Auswertung benötigst du nur den HF-Print. Dort befindet sich eine 6-Polige Steckerleiste, die die beiden Prints verbindet. Pin1 ist der Pin, der am nächsten am Platinenrand ist (Pin 6 ist demnach der Antenne zugewand)
Das Signal findest du auf Pin 3 ( solltest du die Platine in Kombination mit der anderen nutzen wollen must du Pin 5 und 6 verbinen!!!)
Desweiteren benötigst du folgende Anschlüße:
Pin1: 1,5 V
Pin2: Gnd
Pin5: 3V
Pin6: 3V
Mfg. friend112
Wer suchet, der findet!
Danke das mit dem Patron werde ich die tage auch mal ausprobieren ;)
Aber das mit dem Hurricane klappt schon wunderbar *freu*
Hi,
also Spannung doch nicht zu gering ;)Allerdings ist das Signal so schwach das es nie reichen wird um es auszuwerten
Bei mir hat es ja auch getan.
Mfg. friend112
Wer suchet, der findet!
Ja keine ahnung wieso das erst so leise war und dann nachdem ich den Hurricane im testmodus gebootet hab *g* dann ging es wunderbar :)
Hi,
die beschreibung passt für den DV500. Für den DV300 habe ich leider keine Unterlagen. Daher kann ich dir für den DV300 keine Auskunft geben.
Mfg. friend112
Wer suchet, der findet!
Hey,Zitat von 2611
Ich hab einen DV 300 genommen und das geht ;)
Selbst mit einenm Swissphone Luchs funktioniert das.
Hallo,
ich hatte bei einem Swissphon Patron De505 ebenfalls versucht das Pocsag signal abzugreifen nach folgender Anleitung:
@ Bos_Funker
Zum Patron Pro:
Der Pro besteht aus 2 Platinen, eine HF und eine Digital-Platine. Zur Auswertung benötigst du nur den HF-Print. Dort befindet sich eine 6-Polige Steckerleiste, die die beiden Prints verbindet. Pin1 ist der Pin, der am nächsten am Platinenrand ist (Pin 6 ist demnach der Antenne zugewand)
Das Signal findest du auf Pin 3 ( solltest du die Platine in Kombination mit der anderen nutzen wollen must du Pin 5 und 6 verbinen!!!)
Desweiteren benötigst du folgende Anschlüße:
Pin1: 1,5 V
Pin2: Gnd
Pin5: 3V
Pin6: 3V
Mfg. friend112[/QUOTE]
Leider klappt das ganze nicht ich bekomm auf Pin 3 nur stetige 2V raus. Ist bei dem Melder die belegung anders? Funktionieren tut das HF board noch habs in nem anderen Melder ausprobiert.
Gruß Jan
Ich mein, dass das bei Motorola Pagern so ist...
was ist bei Motorola Meldern so, was hat das mit Swissphone zu tun?
Guten Morgen
Jan
Ps: bei mir brauch ich nach dem aufstehen auch immer etwas länger ;)
Guten Abend...
Ich hab das mit dem Patron überlesen! Ich hab gedacht es handelt sich um ein Hurricane (lt. Thread-Überschrift) und bei dem gibts keine reine HF-Platine und Digitalplatine.
Dachte deshalb an den Firestorm u.a. von Motorola wo es dies gibt und welche auch die 6-polige Leiste haben, wo man das Signal einfach abgreifen kann...
Verstanden?
Geändert von faboi (30.05.2009 um 18:35 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)