Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kabel an Stecker befestigen - klappt nicht!

  1. #1
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475

    Kabel an Stecker befestigen - klappt nicht!

    Hallo,


    habe z.B. einen BNC- oder TNC-Stecker, dann löte ich das Kabel an den goldenen Innenstift an, aber das Kabel löst sich immer wieder! Ich brauch den Stecker nur paar Mal anpacken dann ist es wieder los. Was kann ich tun?
    Ich verwende ein RG58 Kabel.

    Sandy

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Montage von BNC-Steckern





    Zuerst Kabel 7 mm abisolieren. Danach Innenleiter 2,5 mm abisolieren. Zubehörteile in der Reihenfolge: Mutter, U-Scheibe, Dichtring und konische Klemmscheibe(Kegel muss zur Kabelspitze zeigen!) auf das Kabel fädeln. Die Klemmscheibe muss am Ende des Kabelmantels anliegen. Danach die Abschirmung über die Klemmscheibe vom Kabelende weg umschlagen und auf etwa 2,5 mm Länge kürzen. Den Innenleiter verzinnen und den Mittelstift aufschieben und verlöten. Dabei sollte kein Lötzinn auf die Außenseite des Stiftes gelangen. Das so vorbereitete Kabelende bis zum Anschlag in das Steckergehäuse schieben und verschrauben. Um ein Verdrehen des Kabels bei diesem Vorgang zu verhindern, sollten Steckergehäuse und Kabel beim Drehen der Mutter mit einer Zange festgehalten werden.


    BNC-Stecker mit Crimp-Anschluß sind leichter zu montieren, erfordern aber spezielles Werkzeug. Übrigens, es sind auch aus der Datentechnik BNC-Stecker mit 90 Ohm Wellenwiderstand in größerer Anzahl im Umlauf. Dort ist meist die Bohrung im Mittelstift für den Innenleiter zu klein für 50-Ohm-Kabel.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: bmp BNC.bmp (62,0 KB, 196x aufgerufen)
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    BOS_Funker Gast

    AW

    Hey Sandy,

    Wenn ich einen BNC Stecker an RG 58 Löte dann mach ich vorher immer noch einen Schrumpfschlauch drüber denn dann rutscht das Kabel nicht so leicht wieder raus;)
    Und wenn das nicht hilft probiere Sekundenkleber aber die Variante finde ich persönlich nicht so schön

  4. #4
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Hallo,


    danke, ganz so genau wie das Bild es wiedergibt wusste ich es doch noch nicht. Habe wohl falsche Reihenfolge verwendet. Ich werde es zusätzlich mit s.g. "Knickschutzhüllen" versuchen, vielleicht hilft das ja auch.


    Bis denn..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •