Ja kann ich,

Also du machst folgendes:

1. Du speicherst dein bisheriges Lexikon mit der Schaltfläche Speichern
2. Du öffnest die gespeicherte Datei

In der Datei findest du unten einen Bereich, in dem steht: Ab hier NICHTS ändern. Das interessiert uns aber nicht ;)
Dort steht dann jeweils A0 darunter B0 darunter A1 und darunter B1
Die enstprechenden A und B mit der selben Endung 0, 1, 2, 3, 4...,F gehören jeweils zusammen. Jetzt kannst du nach dem zweiten Zeichen direckt etwas schreiben (keine Leerstelle lassen, es seiden sie soll dazu gehören!)

3. Die Datei speichern
4. Das Lexikon mit der Schaltfläche Laden in der PSW öffnen

(Jetzt nicht mehr in das Feld des Ausnahmelexikons klicken, ansonsten kürzt er das ganze wieder ein!!!!!!!!!!!!!!!!!)

5. Das Ausnahmelexikon programmieren

Viel Spaß beim testen!

Mfg. friend112