Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Programmieren Swissphone

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    BOS-TBB Gast
    @ Alexx Das ist mir schon klar! Ich meinte nur, ob man im Programmiergerät oder an den Kontakten in der Schale was messen kann, wenn man den usb angeschlossen hat?!

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von BOS-TBB
    @ Alexx Das ist mir schon klar! Ich meinte nur, ob man im Programmiergerät oder an den Kontakten in der Schale was messen kann, wenn man den usb angeschlossen hat?!
    Yes.
    Test mal die Pins 2,4,5 untereinander. Die sind dafür verantwortlich, dass das läuft. Pin 5 ist Masse.

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    kannst auch TxD und RxD in der Ladeschale/ Programmierschalte (oder wie auch immer) verbinden.
    Dann kannst du auf dem PC ein Terminalprogramm (zb. HyperTerminal) öffnen und sehen ob du die Daten die du sendest auch wieder empfängst.... wenn ja müsste die Hardware OK sein....

  4. #4
    BOS-TBB Gast
    Irgendwie funzt des nicht mit dem Hyperterminal... Ich werde mal versuchen en neuen IC zu bekommen und es dann noch mal versuchen. Wenn ich den Melder in die Ladeschale zum proggen reinstecke, und ihn proggen will, was muss dann passieren?Muss dann an der Ladeschale ein Licht leuchten, oder am piepser?

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von BOS-TBB
    Irgendwie funzt des nicht mit dem Hyperterminal... Ich werde mal versuchen en neuen IC zu bekommen und es dann noch mal versuchen. Wenn ich den Melder in die Ladeschale zum proggen reinstecke, und ihn proggen will, was muss dann passieren?Muss dann an der Ladeschale ein Licht leuchten, oder am piepser?
    Wenn du ihn reinsteckst, leuchtet gar nix, sonst is scheisse. Dann is falsch verlötet oder zuviel strom.
    Wenn daten fließen, leuchtet die LINKE led am piepser (die bei Alarm im LG leuchtet), bzw sie blinkt so ähnlich wie die LED an der Netzwerkkarte / Switch / Festplattenanzeige, je nach Datenfluss.
    dann weisste, dass hardwaremäßig alles passt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •