Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Programmieren Swissphone

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    BOS-TBB Gast

    Programmieren Swissphone

    Hi, ich bin neu hier und hab gleich mal ein paar fragen.
    Ich Habe ein Prog.gerät aus dem Internet ersteigert und es funktioniert nicht. Habe alles Ordnungsgemäß angeschlossen. Wollte einen Quattro M mit der Software 429NT 2.27 proggen. kommt immer Zeitüberschreitung. Habe noch einen XL+ und versucht mit der software nt30 v. 4.20 aber das funzt auch nicht, gleicher feheler. Das die 4.20 nicht beim xl+ nicht funzt habe ich schon rausgefunden. ABer der M sollte doch eigentlich gehen oder?
    Vielen Dank im Voraus!

  2. #2
    Alexxx Gast
    Nimm beim Quattro M diese Software : Psw 429NT+ V 2.27 ich selber habe damit schon einen M Quattro programmiert, funktioniert bestens.

    Gruß Alex

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von BOS-TBB
    Hi, ich bin neu hier und hab gleich mal ein paar fragen.
    Ich Habe ein Prog.gerät aus dem Internet ersteigert und es funktioniert nicht. Habe alles Ordnungsgemäß angeschlossen. Wollte einen Quattro M mit der Software 429NT 2.27 proggen. kommt immer Zeitüberschreitung. Habe noch einen XL+ und versucht mit der software nt30 v. 4.20 aber das funzt auch nicht, gleicher feheler. Das die 4.20 nicht beim xl+ nicht funzt habe ich schon rausgefunden. ABer der M sollte doch eigentlich gehen oder?
    Vielen Dank im Voraus!
    Ich geh mal von lizenzierter Software aus. Dann überprüfe das:
    Richtiger Com-Anschluss in den Einstellungen?
    USB-Kabel angesteckt, Netzstecker raus?
    Melder richtig in die Schale?

    Mit der 429NT+ solltest du alles proggen können (ausser 96/S)

  4. #4
    BOS-TBB Gast
    Ich habe auch eine NT+ Software aber den stand 2.24 mit der geht es auch nicht. Ich habe alle Kontakte geprüft com ist eingestellt, usb gesteckt, melder ist auch in der schale... Kann man irgendwo an der Schale oder so was messen, zwecks der Stromversorgung? Nicht das mein Programiergerät defekt ist?!

  5. #5
    Alexxx Gast
    du darfst das Ladegerät beim programmen nicht eingesteckt haben !

  6. #6
    BOS-TBB Gast
    @ Alexx Das ist mir schon klar! Ich meinte nur, ob man im Programmiergerät oder an den Kontakten in der Schale was messen kann, wenn man den usb angeschlossen hat?!

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von BOS-TBB
    @ Alexx Das ist mir schon klar! Ich meinte nur, ob man im Programmiergerät oder an den Kontakten in der Schale was messen kann, wenn man den usb angeschlossen hat?!
    Yes.
    Test mal die Pins 2,4,5 untereinander. Die sind dafür verantwortlich, dass das läuft. Pin 5 ist Masse.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •