Ja sicher, das ist eine fürs UKW-Band. Antennen für 70cm gehen zwar auch, aber die ist noch besser ;-)
Bezeichnung? Glaube nicht aber ich schau mal..
Sandy
Ja sicher, das ist eine fürs UKW-Band. Antennen für 70cm gehen zwar auch, aber die ist noch besser ;-)
Bezeichnung? Glaube nicht aber ich schau mal..
Sandy
Das ist die Kathrein ABE 01
Laut Datenblatt hat Ebi recht.
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
Hab ich was verpasst? Ebi? Du meinst wohl Etienne ;-)Zitat von Funkwehrmann
Wo bekomm ich das Datenblatt?
Sandy
Na denn :-)Zitat von Sandy
Deine Richtantenne hat einen Dipol, einen Direktor und einen Reflektor.
Der Direktor ist etwas kürzer wie der Reflektor und die Richtung, aus der der Empfang besser ist, ist die in die der Direktor zeigt. Also: der Reflektor ist hinten.
al klar ??
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Eben nicht!
Die wird ja nicht kürzer zu einer Seite hin... alles ist gleich lang! Deswegen frage ich ja..
Ist aber auf dem Foto auch sichtbar oder? (und wenn dann nur sehr minimal...)
Sandy
Sind die Abstände zwischen den einzelnen Stäben alle gleich?
MFG Flo
Ja, kann schon sein dass die kürzer werden aber ich denke nicht, sonst hätte ich es ja gesehen und bemerkt. Nein denke eher die sind gleich lang.
Tja, dann müssen wir die Physikbücher jetzt umschreiben.Zitat von Sandy
Das stellt ja alles auf den Kopf :-)
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Also wenn man sich das Bild mal genau anschaut, dann muss man Etienne recht geben! Der vorderste Stab schaut etwas kürzer aus!
MFG Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)