Wo liegt eigendlich der unterschied zwischen beiden Geräten? Ist "der blaue Backstein" denn wirklich so viel schwerer? Zur Optik möcht ich erst lieber gar nichts sagen.
Wo liegt eigendlich der unterschied zwischen beiden Geräten? Ist "der blaue Backstein" denn wirklich so viel schwerer? Zur Optik möcht ich erst lieber gar nichts sagen.
Hoi,
zu den Funktionsunterschieden kann ich dir im moment leider nichts sagen (hab leider "nur" den "blauen Backstein" hier liegen)
Aber die Technik im Inneren ist schonmal um einiges neuer.
Ausserdem hast du von der Teleport 9 D6 Version gefragt, und dazu kann ich nur sagen das die Zahlentastatur des MX natürlich viel konfortabler ist, als die 6 Tasten des Teleport ;)
Axo, bevor ich es vergesse: das Teleport 9 hat nur einen Multiprogrammer der nicht wiederbescheibbar ist (der originale ist gemeint ;) ) wohingegen das MX direkt und immer wieder geproggt werden kann.
MfG Fabsi
Ist der Kanalwechsel beim D6 denn so aufwendig?
Nö, geht über 2 Tasten eine für "einen Kanal rauf" und eine für "einen Kanal runter" aber wenn man von 400 auf 490 will muss man beim Teleport halt 90 mal auf die taste hämmern, oder halt erstmal gedrückt halten.
Beim MX kannste das halt über die Ziffern-Tasten eingeben, wie beim Teleport 9 D16
MfG Fabsi
...und zusätzlich noch 10 Kanäle im Kurzwahlmenü mit Klartext-Darstellung programmieren. :-)Zitat von Fabpicard
Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
danke ZickZack, vielleicht kannste ja noch bissel mehr erzählen ;) wie gesagt, hab leider noch keins :( kommt aber noch :D
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)