Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Telekommunikation im ELW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Hi!

    Erstmal danke für alle Antworten.
    Es geht primär wohl um die von Kai beschriebene Mitbenutzung eines vorhandenen Anschlusses, da wir keine Fernmeldeeinheit selber betreiben. Deswegen u.a. auch die Sache mit dem Koffer, damit man da noch relativ flexibel ist.
    Ich werde wohl mal gucken, dass ich mir eine gebrauchte DECT-Anlage mit 3 oder 4 Mobilteilen zulege, damit zumindest untereinander die Kommunikation gesichert ist und den Funk zu entlasten.
    Wie sinnvoll ist es, einen NTBA bzw eine Telefonanlage (digital?) noch zusätzlich einzubauen? Die Dinger kriegt man ja hinterher geschmissen, deswegen dieser Gedankengang.

    thilo

  2. #2
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von thilo
    Es geht primär wohl um die von Kai beschriebene Mitbenutzung eines vorhandenen Anschlusses, da wir keine Fernmeldeeinheit selber betreiben. Deswegen u.a. auch die Sache mit dem Koffer, damit man da noch relativ flexibel ist.
    Dann ist die Idee mit dem DECT nicht die schlechteste. Eine normale analoge Basis und ein paar Handgeräte. Die Basis kannst du dann schnell irgendwo hinstellen und direkt anschließen. Dann brauchst du auch keine Kabel ziehen. Geht dann aber nur 50 bis 150m.

    Zitat Zitat von thilo
    Wie sinnvoll ist es, einen NTBA bzw eine Telefonanlage (digital?) noch zusätzlich einzubauen?
    Sinnvoll, wenn man doch mal einen ISDN bekommt. Auf keinen Fall eine Telefonanlage nehmen, sondern einen Terminaladapter. Die kann man dann von Hand die MSN´s programmieren. Programmieranweisung aufkleben bzw. beilegen. Machen wir auch so, geht recht fix. Wir haben hier eine Teledat USB 2 a/b und einen Agfeo AC 12 im Einsatz.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von Kai.Stollberg
    Dann ist die Idee mit dem DECT nicht die schlechteste. Eine normale analoge Basis und ein paar Handgeräte. Die Basis kannst du dann schnell irgendwo hinstellen und direkt anschließen. Dann brauchst du auch keine Kabel ziehen. Geht dann aber nur 50 bis 150m.
    Hi!

    Sehe ich es eigentlich richtig, dass eine analoge Basis mit meinetwegen 4 Handgeräten auch dann klappt, wenn sie nicht ans Telefonnetz angeschlossen ist? Quasi dann primär Wert auf interne Telefonate gelegt wird?

    thilo

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Klar geht das. Kannst dann halt untereinander telefonieren, aber nicht raus...

  5. #5
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Hallo,

    Also wenn du an einer Basisstation für Schnurlostelefone mehrere Handaperate angemeldet hast, kannst du auch ohne Telefonanschluss untereinander Telefonieren.

    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •