Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: kein empfang bei mx3000

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    relaisfunkstelle Gast

    kein empfang bei mx3000

    hat jemand eine idee was evtl der grund dafür sein könnte, dass ich auf meinem hfug motorola mx3000-2m nichts mehr empfange - sprich höre?

    senden in betriebsart bg/w geht, ich komme zb aufs relais und es tastet auf. sprechen geht auch. habe ich getestet. doch ich höre/empfange nichts!

    hfug ist auch nicht auf selektivruf programmiert - das hat man mich auch schon gefragt. früher war empfangen/hören ja kein problem, aber nun ists finster, bessergesagt stumm.
    :-(

    aber es kann sich doch nicht einfach etwas wie von geisterhand selbst verstellen?! oder kann evtl etwas gebrochen sein? aber sturz hats auch keinen gehabt das hfug. sehr kosmisch ...

    ich weiss ferndiagnosen sind nicht möglich, doch kann es sein, dass sich evtl das prozessorboard verabschiedet hat? oder kann man das mit einer neu-/umprogrammierung evtl wieder hinbekommen?

    ersuche motorola-/mx-fachleute unter euch um tipps und meinung dazu.

    * * *

    zusatz einige stunden nach themenerstellung: kann es nicht glauben - hat denn wirklich niemand von euch einen "verdacht"???
    :-(

    * * *
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	mx3000.jpg 
Hits:	155 
Größe:	79,8 KB 
ID:	3786  
    Geändert von relaisfunkstelle (03.05.2006 um 21:09 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Zitat Zitat von relaisfunkstelle
    ich weiss ferndiagnosen sind nicht möglich* * *
    Und : beim MX gibt es eigentlich so gut wie keine Standardfehler bzw. Bauteile, die verhältnissmäßig oft ausfallen. Von der Tastaturflexplatine mal abgesehen.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Probleme MX 3000

    ...oder der steckbare ZF Filter defekt -war schon öfter der Fall

  4. #4
    relaisfunkstelle Gast
    @ joe + wodoe

    danke für eure beiträge.
    sollte es der steckbare zf-filter sein, lässt sich dieses ding leicht beschaffen oder ist das kaum zu bekommen? und wieviel kostet sowas in etwa?

    fürchte dass sich reparaturkosten nicht rechnen werden, oder was meint ihr?
    :-(

  5. #5
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Was passiert wenn Du die Rauschsperre öffnest? Hörst Du ein Rauschen oder gar nichts?
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  6. #6
    relaisfunkstelle Gast
    @ zickzack

    wenn ich monitoring taste drücke geht rauschsperre auf, dh es rauscht. wenn ich squelchtaste zwei sec gedrückt lasse bis pieps und dann auslasse, dann rauscht es und trotz aktivität auf betreffendem kanal (parallelüberprüfung mit anderem funkgerät) höre ich nichts. meistens.
    manchmal höre ich ganz abgehackt 3-4 od 5sec bruchstücke, und dann ist es wieder so wie vorhin beschrieben.
    senden funktioniert wiegesagt.
    dieses empfangsproblem habe ich auf allen der 40 programmierten kanäle, also ist das problem nicht kanal- od frequenzspezifisch.

    beim aufdrehen des mx3000 sind 8-9 kurze piepstöne zu hören, displaycheck und es kommt keine fehlermeldung. tastatur bzw kanalwahl (zonenprogrammmierung) funkioniert. (alpha)numerische tasten und * sowie # sind nicht programmiert, dh sie haben keine funktion,ebenso die beiden tonruftasten seitlich an hfug. das hab ich immer so gehabt, das ist gewollt.

    ???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •