Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Scanner auswahl...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Skyfire4s

    Toll. Du bist ein Held. War nicht wirklich die Frage oder? Es muss hier jetzt nicht jeder posten welchen Scanner er hat und wie toll der doch ist. Hilft nicht wirklich weiter oder? Wenn man die Antwort zur Frage nicht weiß, muss man auch nicht zwingend was antworten. Bitte für die Zukunft einfach mal drüber nachdenken.


    Also. Um die ganze Sache mal zu beantworten.

    Vom Prinzip her ist der AE67H baugleich zum AE65H und somit zum UBC 60 XLT-2. In Sachen Empfang und Bedienung sind die absolut identisch. Einzig und allein die Suchmaske für Frequenzen ist beim 67er anders.

    Im Normalfall ist es so, dass man (im 4m Band) einen Suchbereich definieren kann mit ner Anfangs- und Endfrequenz und der Scanner dann mit einer Schrittweite von 5 kHz diesen Bereich nach Aktivität durchsucht.

    Die Schrittweite bei den BOS sind aber 20KHz. Das bedeutet der Scanner sucht auch zwischen den eigentlichen BOS Kanälen, was er aber gar nicht muss. Da man das aber nicht einstellen kann, macht er das einfach. Ist nicht weiter schlimm, kostet aber Zeit und wenn ne Störung auf so ner Zwischenfrequenz ist, hält der halt da an.

    Der 67er hat nun eine dieser Suchmasken vordefiniert. Nämlich GENAU auf den BOS Frequenzen. Mit der genauen Anfangs und Endfrequenz und ner Schrittweite von 20Khz. Der sucht also wirklich exakt alle BOS-Kanäle durch. Dabei bleibt er eben nicht irgendwo zwischendrin stehen und es geht auch schneller.

    Das ist der einzige Unterschied.

    Gruß Joachim

  2. #2
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Habt vielen Dank! jetzt bin ich schlauer....

    Gruß Tele.......
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  3. #3
    Registriert seit
    17.01.2005
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von MiThoTyN
    Vom Prinzip her ist der AE67H baugleich zum AE65H und somit zum UBC 60 XLT-2. In Sachen Empfang und Bedienung sind die absolut identisch. Einzig und allein die Suchmaske für Frequenzen ist beim 67er anders.
    hi!
    Ich hätte da ne Frage zu diesem Scanner: beginnt der Scanner selbständig nach Einschalten oder Stromausfall mit dem Scannen, oder muss das erst wieder gestartet werden?
    Alles nur meine eigene Meinung!

    Viele Grüsse,
    Duffy

    http://www.feuerwehr-burgkirchen.de

  4. #4
    Registriert seit
    17.01.2005
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von Duffy73
    hi!
    Ich hätte da ne Frage zu diesem Scanner: beginnt der Scanner selbständig nach Einschalten oder Stromausfall mit dem Scannen, oder muss das erst wieder gestartet werden?
    hat sich erledigt. In der Online-Doku steht drin, dass er das tut.
    Alles nur meine eigene Meinung!

    Viele Grüsse,
    Duffy

    http://www.feuerwehr-burgkirchen.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •