Hallo,
mittlerweile bin ich etwas schlauer (aber nur in Bezug auf dieses Thema *g*).
Als gängige stand-alone Geräte scheinen die Firmen ASC und Uher hier weit vertreten zu sein. Diese Geräte lassen sich mit Kontakt- oder Sprachsteuerung betreiben. Daneben gibt es diverse PC-Lösungen die generell mit Sprachsteuerung arbeiten.
Ich habe mich daher für eine Lösung ohne Schaltausgang entschieden, da es sehr aufwendig ist bei mir eine Trägersignalauswertung zu integrieren. Dies aus Platzgründen, benutze das Trägersignal nur für Anzeige-LED.
Meine Dokumentation bezieht sich nur auf dem Platz selber und würde dann nur den ausgewählten Funkkreis aufzeichen. D.h. alle ankommenden Gespräche und das eigene ausgehende Gespräch.
Das sollte für eine platzbezogene Dokumentation reichen, oder? Der gesammte Funkverkehr sollte doch über eine Langzeitdokumentation aufgezeichnet werden die getrennt ist. Oder bin ich da auf dem falschen Weg? Wie gesagt wie benutzen so was gar nicht und dokumentieren generell komplett schriftlich.