Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Reichweitenalarm beim LX2plus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    summi1881 Gast
    Hi, Stimmt den die Frequenz von dem Melder ?

  2. #2
    Registriert seit
    13.12.2004
    Beiträge
    43

    LX2 Plus

    Da ist deine Reichweiten-Kontrolle falsch eingestellt wenn du alle 2min die Antenne bekommst und dan für 2 min nicht . einfach neu Prorgammieren und schon ist das OK . aber dein Melder empfängt den Alarm und löst auch aus . auch mit Antenne solange du im FunkNetz bist .

    MfG Harry 112

  3. #3
    thomasDS Gast
    Ja, der Piepser löst einwandfrei aus.
    Hatte heute Nacht den ersten Alarm mit ihm.
    Denmzufolge ist auch die Frequenz korrekt.

    Dann werd ich ihn wieder umprogrammieren lassen (Reichweitenkontrolle etwas hoch setzen).

    Danke für die Antworten.

  4. #4
    Registriert seit
    15.08.2003
    Beiträge
    127
    Hi, ich kann dir eigentlich auch nur empfehlen den Reichweitenalarm deaktivieren zu lassen. Der Alarm kann auch nach ner Zeit ganz schön nervig werden. Man geht ja z.b. nicht aus Spass in eine Tiefgarage und verlässt diese dann umghend wieder, weil der DME keinen Empfang hat, oder ? Also ich könnte mir nicht vorstellen nur weil der DME keinen Empfang hat z.b. manche Orte nicht mehr aufzusuchen.

    Gruß

    Martin

  5. #5
    Registriert seit
    10.03.2002
    Beiträge
    119
    Hallo
    Aber ist es nicht sinnvoll zu wissen wo man in seiner eigenen Wohnung bzw. auf der Arbeit (also überall wo man sich länger aufhält) empfang hat? Bei mir ist es so (z.Z. noch FME) das in meiner Wohnung nur an drei stellen der Melder auslöst. Und dafür ist es sicherlich sinnvoll - vielleicht wäre ein mauelles ein und ausschalten dafür sinnvoll - kann ich nocht nicht sagen da, wie gesagt die DME´s erst noch in dieser Jahreshälfte kommen.
    mfg Volker Nerge

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2004
    Beiträge
    453

    Reichweite

    Ich hatte es am Anfang auch drin aber es ging mir mit der Zeit auf die Nerven beim Arbeiten z.B. im Keller oder auf dem Klo immer wieder hat es vibriert. Dann habe ich es wieder rausgenommen, es juckt mich nicht mehr, wenn ich keinen Empfang habe habe ich keinen deswegen gehe ich trotzdem überall hin. Als wir noch die Analogen hatten wußte ich auch nicht ob ich Empfang habe oder nicht. Ich kenn auch einen der ist immer durch die Gegend gerannt weil er keinen Empfang hatte bis ich ihm mal gesagt hab das er wenn er es gemeldet bekommt schon 10 Minuten keinen Empfang mehr hatte.

  7. #7
    Registriert seit
    15.08.2003
    Beiträge
    127
    Hi Atlantis, ja okay dafür ist das sicherlich genaz sinnvoll. Darüber brauch ich mir in einer Großstadt hier eigentlich keine Sorgen machen, weil hier der digitale Empfang sehr gut ausgebaut ist. Das muss ja auch schließlich jeder selbst wissen wie er es macht.

    Grüß


    Marty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •