Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: RD Verschlüsselung/ Wann rückt RTW mit FW aus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Bei uns kommt der RTW immer zu VU mit raus. Evtl wird der halt abbestellt wenn die Feuerwehr eher vor Ort ist und er wird nicht benötigt.

    Bei Brandeinsätzen wenn mit Verletzten zu rechnen ist. (Wohnungs oder Gebäudebrand). Ansonsten bei Größeren Bränden kommt es oft vor das ein RTW zur Eigensicherung angefordert wird.

    Blinky

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Bei uns rückt der RTW aus,wenn der Lösch-zug Alarmiert wird, und sobald das Alarmstichwort Person in Gefahr/Person vermisst aufläuft.
    Ist halt im Lst-Rechner so vorgegeben.
    MfG Jumbo

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Also ich hab mal nachgefragt und er meinte, dass der RTW natürlich immer fährt, wenn irgendwas brennt und Menschen in Gefahr geraten könnten oder schon geschädigt wurden z.B. Wohnhausbrand, Wohnungsbrand, U-bahn, Fahrzeugbrände usw... Sei es zum Eigenschutz oder um andere Personen zu behandeln.

    Bei THL fährt er je nach Alarmstichwort, die ich jetzt ned alle aufzählen will ;)
    MFG Flo

  4. #4
    sternenlicht Gast
    Ok! Danke für eure Antworten.

    Bleibt nur noch Frage 1 zu klären.

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    bei uns wird der Rettungsdienst erst alarmiert, wenn die Feuerwehrler anfangen, Hunger zu bekommen. Dann denken sie nämlich das erste Mal an das DRK, und dass man ja auch den Rettungsdienst nachfordern könne. So geschehen bei einem Fabrikbrand, als mindestens sechs Feuerwehren innerhalb von 15 Minuten da waren, RTW und NEF aber erst nach 50(!) Minuten nachgefordert wurde.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Moin moin,

    bei uns wird der Rettungsdienst erst alarmiert, wenn die Feuerwehrler anfangen, Hunger zu bekommen. Dann denken sie nämlich das erste Mal an das DRK, und dass man ja auch den Rettungsdienst nachfordern könne. So geschehen bei einem Fabrikbrand, als mindestens sechs Feuerwehren innerhalb von 15 Minuten da waren, RTW und NEF aber erst nach 50(!) Minuten nachgefordert wurde.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Liegt da der Fehler nicht bereits in der AAO ? bei Eingabe des Einsatzstichwortes Wohnungsbrand / Gebäudebrand wird in unserer Region immer ein RTW vorgeschlagen, bei selbigem mit Personenbeteiligung auch ein NEF. Dieser Vorschlag wird zu 99 % auch angenommen außer evt. bei einem weiterern sicheren Notfall wo das selbe Rettungsmittel zum Einsatz vorgeschlagen würde.

    Gruß Tele...
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •