Zitat Zitat von Christian
Hallo,

grundsätzlich sind die Funkkreise so ausgelegt das man im Nachbarlandkreis nichts bzw. nur wenig hören sollte. Da die Funkwellen nunmal nicht genau an der Grenze halt machen ist eine gewisse Überlappung unvermeidbar. Aber 50 km Entfernung sind schon ein ganzes Stück.

Eine Richtantenne (Yagi) mit Gewinn von mindestens +3dB kann da schon helfen, eine höherer Gewinn hilft noch mehr HF "anzusaugen". Aber es kommt auf viele Faktoren an :

- Gleichwellen oder Relaisbetrieb im Nachbar - LK ?
- Wie weit ist die Kreisgrenze weg ?
- Wie weit ist der nächste Umsetzer bzw. das Relais weg ?
- Wie sieht das Gelände dazwischen aus ?
- Wie hoch steht das Relais ?
1. Relaisbetrieb
2. Die Kreisgrenze ist ca. 30 km weg
3. Das Relais ist ca. 32 km weg
4. Im Gelände dazwischen ist so gut wie keine Stelle höher als die Relaisstation. Allerdings liegt mein Standort leicht in einem "Bergschatten". Das heisst, 600 Meter weiter Richtung Relais ist es bereits um 30 Meter höher.
5. Das Relais steht auf der Höhe 553m, mein Standort auf 380m

http://www.mwf-service.com/shop/prod...roducts_id/905

Ist das eine gute Antenne?

Ich hoffe, dass ich das aus technischer Sicht hinkriege. Bin über Hilfe und Rat sehr dankbar!

Gruß
Christoph