Hallo,

es ist exakt so wie Steffen112 erklärt hat. Ich habe heute mit dem Softwareentwickler von Swissphone gesprochen. Leider ist das in der neuen
Programmieranleitung nicht so doll beschrieben.

Der Melder kann ein Fehlerhaftes Bit in der Adresse + Sub erkennen, es notfalls umkehren (0 -> 1 oder 1 -> 0) und somit die Auslösesicherheit erhöhen. Die Einstellung ist in etwa (auch wenn technisch völling anders umgesetzt) mit der Auswerteempfindlichkeit der analogen Melder (A B C) zu vergleichen.